Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Pflegeservice Bremen bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen in Bremen und Umgebung. Das qualifizierte Team aus examinierten Pflegefachkräften und weiteren qualifizierten Mitarbeitern gewährleistet eine individuelle Pflege gemäß den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Medizinische Versorgung wie Verbandswechsel und Medikamentengabe, soziale Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Urlaubs- bzw. Kurzzeitpflege. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer respektvollen und selbstbestimmten Pflegedurchführung sowie einem guten Betriebsklima, das eine hohe Qualität der Pflege fördert. Der Pflegedienst ist Kooperationspartner aller Krankenkassen sowie Pflegeversicherungen und unterstützt auch bei Antragsstellungen. Für zusätzliche private Leistungen steht das Team ebenfalls zur Verfügung. Durch regelmäßige Fortbildungen wird die Qualität der Pflege kontinuierlich gesichert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende ambulante Pflege
Der Pflegedienst erbringt alle Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung direkt vor Ort im gewohnten Zuhause.
Qualifiziertes Fachpersonal
Einsatz von examinierten Pflegefachkräften mit kontinuierlichen Fortbildungen zur Sicherung der Pflegequalität.
Individuelle Betreuung & soziale Unterstützung
Soziale Betreuung und Entlastungsleistungen stärken das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Leistungsübersicht
- Hilfe bei der Körperpflege (An- und Auskleiden, Mund- und Zahnpflege)
- Medizinische Versorgung (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen)
- Katheter- und Stomaversorgung
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung)
- Soziale Betreuung (Spaziergänge, Vorlesen, Begleitung bei Aktivitäten)
- Urlaubs- und Kurzzeitpflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Beratung und Unterstützung bei Antragsstellungen
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Alltag
- Krankenhausnachsorge und Portversorgung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe dort 1,5 Jahre gearbeitet und war sehr zufrieden. Das einzige was mich dort gestört hat wir in jedem Pflegedienst war die Rufbereitschaft. Es wurde im rahmen des mögli...
Ich habe dort 1,5 Jahre gearbeitet und war sehr zufrieden. Das einzige was mich dort gestört hat wir in jedem Pflegedienst war die Rufbereitschaft. Es wurde im rahmen des möglichen versucht den Kunden zufrieden zustellen. Uhrzeit wünschen Behandlung usw. Ich habe in Bremen Nord gearbeitet und dort war eine gute Atmosphäre nette Kollegen. Ich konnte mir mein Arbeitsplatz so gestalten wie ich wollte, und hatte nur die Rahmenbedingung einzuhalten. Der Chef pflegte eine offene direkte und lockere Kommunikation. Ich kam mit ihm gut zurecht. Ich würde jederzeit dort wieder arbeiten. Ich bin wegen meiner Krankheit gegangen da ich nicht mehr in der Pflege arbeite!!!
Nachtrag zu der Bewertung von vor 3 Jahren: Mittlerweile hat das Unternehmen alle negativen Bewertungen (ca 10) entfernen lassen. Erster Eindruck beim Einführungsgespräch und E...
Nachtrag zu der Bewertung von vor 3 Jahren: Mittlerweile hat das Unternehmen alle negativen Bewertungen (ca 10) entfernen lassen. Erster Eindruck beim Einführungsgespräch und Einweisung sehr positiv, alles weitere eher mangelhaft. Mitdenken bei der Versorgung eher Fehlanzeige. Es bringt mir bzw. dem Patienten auch nichts, dass minutengenau abgerechnet wird, wenn sich kaum Zeit für die Patienten genommen wird - es wurde nicht von mir ums Sparen gebeten, sondern eher das Gegenteil. Ich habe die höchste Anerkennung für Pflegekräfte und den Pflegeberuf, was hier aber geleistet wurde verdient nicht wirklich diese Bezeichnung. Hier ging es um den geringstmöglichen Aufwand um Geld zu verdienen. Da habe ich mich tatsächlich gefragt, ob es gelernt Pflegekräfte waren oder nur angelernte, damit es für das Unternehmen billiger wird. Der "Hammer" am Schluß: Sie sind einige Tage teilweise gar nicht hingegangen - ohne Benachrichtigung! Und das bei einer zu pflegenden Person die dement ist, sich nicht selbst einkleiden kann und sich nicht selbständig Essen machen kann noch sich selbst etwas zu trinken machen kann.
Sehr engagierte und zuverlässige Mitarbeiter, es wurde sich immer sehr herzlich und rührend um meine Großmutter gekümmert. Sehr gut geschultes Personal, die auf die individuelle...
Sehr engagierte und zuverlässige Mitarbeiter, es wurde sich immer sehr herzlich und rührend um meine Großmutter gekümmert. Sehr gut geschultes Personal, die auf die individuellen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehen. Nur zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen für alle Pflegegrade von 1 bis 5 gemäß SGB XI an.
Die ambulante Pflege umfasst Körperpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und soziale Betreuung.
Während der Urlaubs- oder Krankheitszeiten pflegender Angehöriger übernimmt der Pflegedienst die Versorgung zu Hause oder am Urlaubsplatz.
Die Pflegeleistungen werden überwiegend von examinierten Pflegefachkräften mit fundierter Ausbildung und Erfahrung erbracht.
Der Pflegedienst bietet auch Betreuung, Begleitung bei Spaziergängen, Kontrollbesuche und weitere individuelle Leistungen außerhalb der Versicherungsleistungen an.
Eine übersichtliche Tabelle mit Leistungen und Kosten ist auf der Webseite des Pflegedienstes verfügbar.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen und finanziellen Hilfen.