AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen-Vahr
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen-Vahr bietet seit über 30 Jahren professionelle Alten- und Krankenpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung. Mit einem ganzheitlichen Pflegekonzept orientiert sich der Dienst an den individuellen Bedürfnissen der Kunden und stellt die Erhaltung der Eigenständigkeit in den eigenen vier Wänden in den Mittelpunkt. Die qualitative Pflege wird durch gut geschultes Fachpersonal, Bezugspflege und regelmäßige Fortbildungen gewährleistet. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Angehörigen und sozialen Diensten sichert eine umfassende Versorgung. Zusätzlich steht ein Sozialdienst mit Beratung zur Pflegeversicherung, rechtlichen Betreuungen und weiteren Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Vier regionale Stadtteilbüros gewährleisten Nähe und schnelle Reaktion auf lokale Bedürfnisse. Kostenlose Beratungsgespräche vor Ort komplettieren das Angebot. Das Ziel des Pflegedienstes ist, den Lebensabend seiner Kunden sicher und würdevoll in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Der Pflegedienst AHB passt die Leistungen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden an und orientiert sich an einem umfassenden Pflegekonzept.
Erfahrung und professionelle Pflegekräfte
Seit über 30 Jahren sorgt gut geschultes und qualifiziertes Fachpersonal für eine hochwertige Betreuung und Pflege.
Umfassende Beratung und Sozialdienst
Ein integrierter Sozialdienst unterstützt bei Anträgen, Pflegeversicherungsfragen und weiteren sozialen Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AHB Ambulanter Hauspflegeverbund GmbH & Co KG Bremen-Vahr liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen an.
Der Pflegedienst berät umfassend und unterstützt Kunden bei der Antragstellung und Kommunikation mit den Kostenträgern.
Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose Beratungsgespräche sowohl in der Zentrale als auch als Hausbesuch an.
Qualität wird durch ein schriftliches Leitbild, fortlaufende Fortbildungen, ein pflegetheoretisch fundiertes Pflegekonzept, Pflegevisiten und ein Qualitätsmanagement garantiert.
Jeder Kunde wird von einer hauptverantwortlichen Pflegefachkraft betreut, die die individuelle Situation und Pflegeplanung überwacht.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Kliniken, Angehörigen und sozialen Diensten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst verfügt über vier regionale Stadtteilbüros in Bremen, um Nähe und schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten.