Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ambulantes Pflegeteam am Inn in Mühldorf steht für individuelle und bedürfnisorientierte Pflege mit dem Ziel, die größtmögliche Lebensqualität seiner Patienten zu gewährleisten. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf die Selbstbestimmung und Würde der Pflegebedürftigen, indem ihre Wünsche, Lebensstile und Selbständigkeit im Mittelpunkt stehen. Das Team betreut, unterstützt und begleitet zuverlässig in allen pflegerischen Belangen und berät umfassend zur Pflegeeinstufung sowie zu ergänzenden Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Behandlungspflege, wie Blutzuckermessungen und Wundversorgung, als auch Grundpflege, wie Körperpflege, Mobilisierung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. Der Pflegedienst ist in Mühldorf und Umgebung aktiv und bietet eine ganzheitliche, menschennahe Versorgung, die auf den individuellen Bedarf abgestimmt ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege

Pflege, die auf persönliche Bedürfnisse und Selbstbestimmung der Patienten zugeschnitten ist.

Umfassende Beratung

Kompetente Unterstützung bei Pflegeeinstufung und Vermittlung ergänzender Dienstleistungen.

Ganzheitliche Betreuung

Verlässliche Betreuung von Grund- und Behandlungspflege im regionalen Umfeld Mühldorfs.

Leistungsübersicht

  • Blutzuckermessung
  • Insulininjektionen
  • Subkutane Injektionen
  • Herrichten und Verabreichen von Medikamenten
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Anlegen und Wechseln von Kompressionsverbänden
  • Professionelle Wundversorgung
  • Dekubitusversorgung
  • Legen und Wechseln eines Blasenverweilkatheters
  • Versorgung eines suprapubischen Katheters
  • Versorgung einer PEG
  • Ulcus cruris Versorgung
  • Inhalationen
  • Port-a-cath-Versorgung
  • Hilfe beim Aufsuchen und Verlassen des Bettes
  • An- und Ablegen von Körperersatzstücken
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Teilwaschungen und Intimpflege
  • Mund- und Zahnpflege
  • Rasieren, Kämmen, Haarwäsche
  • Hautpflege und Fingernagelpflege
  • Ganzkörperwäsche, Duschen oder Baden
  • Lagern und Mobilisieren
  • Betten machen und Bettwäsche wechseln
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Verabreichen von Sondennahrung
  • Zubereitung sonstiger Nahrung
  • Hilfe bei Blasen- und Darmentleerung sowie Inkontinenzversorgung
  • Stoma- und Urostomaversorgung
  • Kleine hauswirtschaftliche Versorgung
  • Waschen der Wäsche oder Kleidung
  • Erstbesuch

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Fernando Gandara
vor 6 Monaten

Das Pflegeteam hat seit unserem Umzug hierher bis zum Tod unseren Vater gepflegt. Die Damen waren zuverlässig, fleißig und immer freundlich. Mein Vater hat die Damen sehr gemoch...

Crischan C. Witte
vor 6 Jahren

Das Pflegeheim im Mühldorf ist toll. Sehr nett und Professionell.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet sowohl Grundpflege nach § 36 SGB XI als auch Behandlungspflege nach § 37 SGB V an, einschließlich Wundversorgung, Medikamentengabe, Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisation.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen Wünschen, dem Lebensstil und der Selbständigkeit der Patienten, um deren Würde und Selbstbestimmung zu wahren.

Ja, der Pflegedienst berät umfassend zur Pflegeeinstufung und vermittelt auf Wunsch weitere sinnvolle Dienstleistungen.

Der Pflegedienst ist hauptsächlich im Raum Mühldorf und Umgebung aktiv.

Kontaktaufnahme ist telefonisch unter (0 86 31) 1 66 22 22 oder persönlich in der Moltkestraße 2 in Mühldorf möglich.

Ja, dazu gehören unter anderem professionelle Wundversorgung, Dekubitusversorgung und die Versorgung verschiedener Katheterarten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.