
Ambulantes Pflegeteam Hägermann/Moll
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Hägermann/Moll versorgt seit 2003 Menschen mit körperlichen Handicaps und älteren Menschen in ihrer häuslichen Umgebung auf der Insel Föhr. Dabei steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt, dessen Körper, Geist und Seele einbezogen werden. Die Pflege orientiert sich am Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens nach Liliane Juchli, um die vorhandenen Fähigkeiten der Klienten zu fördern und ihre Selbständigkeit zu erhalten. Das Team unterstützt nicht nur die Klienten, sondern auch deren Angehörige, damit ein Verbleib im gewohnten Zuhause möglich bleibt. Besondere Bedeutung hat eine vertrauensvolle Beziehung, die individuellen Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse werden respektiert. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Hilfe bis zur Sterbebegleitung. Sämtliche Abrechnungen erfolgen mit allen gesetzlichen und privaten Pflege- und Krankenkassen. Dank des Hausnotrufsystems "Hilf mir" ist schnelle Erreichbarkeit rund um die Uhr gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege nach Juchli-Modell
Pflege orientiert sich an den Aktivitäten des täglichen Lebens zur Förderung der Selbstständigkeit.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Hausnotrufsystem "Hilf mir" ermöglicht schnelle Hilfe bei Tag und Nacht.
Abrechnung mit allen Pflegekassen
Verträge mit gesetzlichen und privaten Kassen für einfache und transparente Abrechnungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulantes Pflegeteam Hägermann/Moll GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super fürsorglich und hilfsbereit. Vielen Dank für alles!
Ein sehr engagiertes, liebevolles und unterstützendes Team.
Wir haben mit diesem Pflegeteam sehr gute Erfahrungen gemacht. Kann jederzeit weiterempfohlen werden. Wir haben uns bestens von den drei Kräften, die zu uns kamen, besonders von...
Wir haben mit diesem Pflegeteam sehr gute Erfahrungen gemacht. Kann jederzeit weiterempfohlen werden. Wir haben uns bestens von den drei Kräften, die zu uns kamen, besonders von Levke, betreut und versorgt gefühlt. Dafür volle Punktzahl!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen mit körperlichen Handicaps, ältere Menschen sowie deren pflegende Angehörige, um ein Verbleiben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Die Pflege richtet sich nach dem Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) nach Liliane Juchli, das die Selbstständigkeit und Fähigkeiten der Klienten fördert.
Ja, sämtliche Versorgungsverträge mit gesetzlichen und privaten Pflege- und Krankenkassen sind vorhanden, sodass die Abrechnung problemlos möglich ist.
Über das Hausnotrufsystem "Hilf mir" ist der Pflegedienst rund um die Uhr bei Notfällen erreichbar.
Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Unterstützung bei der Selbstpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Sterbebegleitung, Beratung sowie Wohnraumgestaltungsempfehlungen.
Ja, der Pflegedienst bietet Hilfestellungen und Anleitung sowohl für Klienten als auch für deren Angehörige zur besseren Pflege zuhause.