
Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegeteam Kleeblatt ist ein modernes, kompetentes Pflegeteam, das sich auf die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Integrität der betreuten Menschen spezialisiert hat. Der Einzugsbereich umfasst die Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie den Landkreis Neuwied und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, dass Hilfebedürftige so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen können. Individualität und kulturelle Vielfalt sind zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie. Eigenständige, individuelle Pflegepläne werden in die Tourenpläne integriert, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Das Team wird durch fortlaufende Aus- und Weiterbildung fachlich und persönlich kontinuierlich qualifiziert. Die Betreuung umfasst auch eine ländlich gelegene Seniorenwohngruppe in Marienrachdorf mit Platz für 12 Bewohner. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher und individueller Medizin, Prävention und Therapie nach modernen Leitlinien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Optimale, auf den Patienten abgestimmte Pflege durch individuelle Tourenplanung.
Fachliche Qualifikation
Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung für bestmögliche Versorgung und Beratung.
Ganzheitliche Betreuung
Betreuung nach modernen Leitlinien, mit Fokus auf Prävention und individuelle Medizin.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt ist um 1.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit meinem ersten Tag wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und habe die Unterstützung und Professionalität aller Kollegen sehr geschätzt. Die Arbeitsatmosphäre ist äußer...
Seit meinem ersten Tag wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und habe die Unterstützung und Professionalität aller Kollegen sehr geschätzt. Die Arbeitsatmosphäre ist äußerst positiv und motivierend. Die Firma legt großen Wert auf die Weiterbildung und das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter, was ich als sehr wertvoll empfinde. Ein weiterer Pluspunkt sind die flexiblen Arbeitszeiten, die mir helfen, Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Die Wertschätzung, die ich und meine Kollegen täglich erfahren, stärkt den Teamgeist und das Engagement für unsere Arbeit. Ich bin stolz, Teil der Firma Kleeblatt zu sein und freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten, die dieses Unternehmen bietet. Ich kann Kleeblatt jedem empfehlen, der nach einer erfüllenden Tätigkeit in der Pflege sucht! Vielen Dank für diese großartige Erfahrung!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Betreuungsteam. Sie sind sehr fleißig, einfühlsam und immer hilfsbereit. Die individuelle Betreuung und die positive Atmosphäre schätze ich sehr. ...
Ich bin sehr zufrieden mit dem Betreuungsteam. Sie sind sehr fleißig, einfühlsam und immer hilfsbereit. Die individuelle Betreuung und die positive Atmosphäre schätze ich sehr. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
Ich bin seit November im Team vom Kleeblatt tätig und kann nur positives berichten. Glaubt bitte nicht immer den Rezessionen auf Google - da sind oft viele Unwahrheiten dabei. I...
Ich bin seit November im Team vom Kleeblatt tätig und kann nur positives berichten. Glaubt bitte nicht immer den Rezessionen auf Google - da sind oft viele Unwahrheiten dabei. Ich wurde von niemandem beauftragt um eine gute Rezession zu schreiben - soviel dazu 😂🙏🏼 Ich fühle mich total wohl in der Firma. Das Team ist ein sehr familiäres Team und man kann echt über alles sprechen und es wird sofort nach Lösungen geschaut wenn es mal ein Problem geben sollte. Der Zusammenhalt ist Mega,so habe ich es zuvor bei anderen Arbeitgebern nicht kennenlernen dürfen. Die Chefin sorgt immer dafür,dass alles seine Richtigkeit hat und nicht jeder kommt eben mit Kritik klar. Für mich zeigt sie einfach nur vollen Einsatz,da die Firma ihr Baby ist. Ich hab sie als super sympathische Frau kennenlernen dürfen und freue mich noch lange ein Teil von dem Team zu sein. 🍀 Ich liebe die Arbeit beim Kleeblatt und auch das Haus wo ich tätig bin. Wir haben super tolle Bewohner,die einem eher das Gefühl geben zuhause zu sein und nicht auf der Arbeit 🙏🏼 Für mich rundum perfekt. Auf eine weitere tolle Zusammenarbeit 🫶🏽 Melissa B.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt betreut Patienten in den Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie im Landkreis Neuwied und Umgebung.
Die Pflege wird durch individuelle Tourenplanung an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst, um eine optimale und persönliche Betreuung sicherzustellen.
Die Mitarbeiter des Pflegeteams werden regelmäßig aus- und weitergebildet, um eine fachlich hochwertige Versorgung und Beratung zu garantieren.
Der Dienst umfasst Pflegeberatung, medizinische Untersuchungen, Behandlungen, Prävention, Diagnostik, Betreuung bei chronischen Krankheiten und Wohngemeinschaftsbetreuung.
Ja, eine Seniorenwohngruppe mit Platz für 12 Bewohner befindet sich in Marienrachdorf, die ein familiäres Umfeld und die Aufnahme von Haustieren ermöglicht.
Bei der Pflege spielen Kultur, Religion, Alter, Geschlecht, Nationalität und soziale Herkunft keine Rolle, wodurch alle Patienten respektvoll und individuell betreut werden.