Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt Logo

Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt

Nordstr. 12, 56244 Goddert

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegeteam Kleeblatt ist ein modernes, kompetentes Pflegeteam, das sich auf die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Integrität der betreuten Menschen spezialisiert hat. Der Einzugsbereich umfasst die Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie den Landkreis Neuwied und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, dass Hilfebedürftige so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen können. Individualität und kulturelle Vielfalt sind zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie. Eigenständige, individuelle Pflegepläne werden in die Tourenpläne integriert, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Das Team wird durch fortlaufende Aus- und Weiterbildung fachlich und persönlich kontinuierlich qualifiziert. Die Betreuung umfasst auch eine ländlich gelegene Seniorenwohngruppe in Marienrachdorf mit Platz für 12 Bewohner. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher und individueller Medizin, Prävention und Therapie nach modernen Leitlinien.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

118 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Optimale, auf den Patienten abgestimmte Pflege durch individuelle Tourenplanung.

Fachliche Qualifikation

Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung für bestmögliche Versorgung und Beratung.

Ganzheitliche Betreuung

Betreuung nach modernen Leitlinien, mit Fokus auf Prävention und individuelle Medizin.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung und Gesundheitsberatung
Medizinische Untersuchungen und Behandlungspflege
Prävention und Diagnostik
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Betreuung in Seniorenwohngemeinschaften
Individuelle Pflegeplanung und Tourenkoordination
Berücksichtigung kultureller und sozialer Vielfalt
Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
Begleitung und Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,8 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,8

Gut

Pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
3.8

Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt ist um 1.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (99 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
50
4
0
3
0
2
0
1
0
Karina Leipold
vor einem Monat

Seit meinem ersten Tag wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und habe die Unterstützung und Professionalität aller Kollegen sehr geschätzt. Die Arbeitsatmosphäre ist äußer...

Claudia AR
in der letzten Woche

Ich bin sehr zufrieden mit dem Betreuungsteam. Sie sind sehr fleißig, einfühlsam und immer hilfsbereit. Die individuelle Betreuung und die positive Atmosphäre schätze ich sehr. ...

Melli B
vor 4 Monaten

Ich bin seit November im Team vom Kleeblatt tätig und kann nur positives berichten. Glaubt bitte nicht immer den Rezessionen auf Google - da sind oft viele Unwahrheiten dabei. I...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt betreut Patienten in den Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie im Landkreis Neuwied und Umgebung.

Die Pflege wird durch individuelle Tourenplanung an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst, um eine optimale und persönliche Betreuung sicherzustellen.

Die Mitarbeiter des Pflegeteams werden regelmäßig aus- und weitergebildet, um eine fachlich hochwertige Versorgung und Beratung zu garantieren.

Der Dienst umfasst Pflegeberatung, medizinische Untersuchungen, Behandlungen, Prävention, Diagnostik, Betreuung bei chronischen Krankheiten und Wohngemeinschaftsbetreuung.

Ja, eine Seniorenwohngruppe mit Platz für 12 Bewohner befindet sich in Marienrachdorf, die ein familiäres Umfeld und die Aufnahme von Haustieren ermöglicht.

Bei der Pflege spielen Kultur, Religion, Alter, Geschlecht, Nationalität und soziale Herkunft keine Rolle, wodurch alle Patienten respektvoll und individuell betreut werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.