Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegeteam Kleeblatt ist ein modernes, kompetentes Pflegeteam, das sich auf die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Integrität der betreuten Menschen spezialisiert hat. Der Einzugsbereich umfasst die Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie den Landkreis Neuwied und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, dass Hilfebedürftige so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen können. Individualität und kulturelle Vielfalt sind zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie. Eigenständige, individuelle Pflegepläne werden in die Tourenpläne integriert, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Das Team wird durch fortlaufende Aus- und Weiterbildung fachlich und persönlich kontinuierlich qualifiziert. Die Betreuung umfasst auch eine ländlich gelegene Seniorenwohngruppe in Marienrachdorf mit Platz für 12 Bewohner. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher und individueller Medizin, Prävention und Therapie nach modernen Leitlinien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Optimale, auf den Patienten abgestimmte Pflege durch individuelle Tourenplanung.
Fachliche Qualifikation
Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung für bestmögliche Versorgung und Beratung.
Ganzheitliche Betreuung
Betreuung nach modernen Leitlinien, mit Fokus auf Prävention und individuelle Medizin.
Leistungsübersicht
- Pflegeberatung und Gesundheitsberatung
- Medizinische Untersuchungen und Behandlungspflege
- Prävention und Diagnostik
- Pflege bei chronischen Erkrankungen
- Betreuung in Seniorenwohngemeinschaften
- Individuelle Pflegeplanung und Tourenkoordination
- Berücksichtigung kultureller und sozialer Vielfalt
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
- Begleitung und Unterstützung im Alltag
Google Bewertungen
Meine Mutter wohnt seit Ende August 2024 im Haus Mathilde und wird dort bestens betreut. Mein herzliches Dankeschön geht an das ganze Team vom Haus: ihr seid spitze! Mein Dank g...
Meine Mutter wohnt seit Ende August 2024 im Haus Mathilde und wird dort bestens betreut. Mein herzliches Dankeschön geht an das ganze Team vom Haus: ihr seid spitze! Mein Dank geht auch an die Leitung in Goddert, die bei wichtigen Anliegen und Rückfragen immer erreichbar ist und hilfsbereit, kompetent und freundlich unterstützt. Durch meine wöchentlichen Besuche bei meiner Mutter im Haus Mathilde ist für mich als Angehörige eine sehr gute und wichtige Routine entstanden und ich schätze auch die Konstanz, was die Mitbewohner*innen betrifft
Ich selber arbeite im Kleeblatt (Haus Mathilde) und kann nur positiv über die Firma reden .Die Chefin ist sehr cool drauf und versucht immer zu helfen sei es privat oder berufli...
Ich selber arbeite im Kleeblatt (Haus Mathilde) und kann nur positiv über die Firma reden .Die Chefin ist sehr cool drauf und versucht immer zu helfen sei es privat oder beruflich. Arbeitszeiten sind sehr flexibel, man hat genug Freizeit in dieser Firma. Die Bezahlung ist äußerst gut (wenn nicht sogar die beste im Umkreis). Die Kollegen sind sehr nett und freundlich, darüber brauch man gar nicht reden. Ich hatte davor wenig mit der Pflege zu tun aber die Firma hat mich so positiv davon überzeugt, dass ich schon 1Jahr dabei bin. Auf weitere Jahre🍀👏🏼
Ich kann nur zu 100%positiv über das Team Kleeblatt berichten...Meine Mutter wird hier bestens betreut...Hier wird der Mensch auch noch im pflegebedürftigem Alter sehr wahr geno...
Ich kann nur zu 100%positiv über das Team Kleeblatt berichten...Meine Mutter wird hier bestens betreut...Hier wird der Mensch auch noch im pflegebedürftigem Alter sehr wahr genommen...Es geht hier nicht nur um eine super Pflege sondern auch um den Menschen an sich...Sehr individuelle Betreuung auch im sozialen Bereich...Einfach spitze! Danke an die Leitung und das Team
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt betreut Patienten in den Verbandsgemeinden Selters, Wirges, Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Wallmerod sowie im Landkreis Neuwied und Umgebung.
Die Pflege wird durch individuelle Tourenplanung an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst, um eine optimale und persönliche Betreuung sicherzustellen.
Die Mitarbeiter des Pflegeteams werden regelmäßig aus- und weitergebildet, um eine fachlich hochwertige Versorgung und Beratung zu garantieren.
Der Dienst umfasst Pflegeberatung, medizinische Untersuchungen, Behandlungen, Prävention, Diagnostik, Betreuung bei chronischen Krankheiten und Wohngemeinschaftsbetreuung.
Ja, eine Seniorenwohngruppe mit Platz für 12 Bewohner befindet sich in Marienrachdorf, die ein familiäres Umfeld und die Aufnahme von Haustieren ermöglicht.
Bei der Pflege spielen Kultur, Religion, Alter, Geschlecht, Nationalität und soziale Herkunft keine Rolle, wodurch alle Patienten respektvoll und individuell betreut werden.