
Ambulantes Pflegezentrum Sachsen-Anhalt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegezentrum Sachsen-Anhalt bietet seit 2011 umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen verschiedenster Altersgruppen in Sachsen-Anhalt. Mit Standorten in Osterfeld, Aschersleben, Ballenstedt, Naumburg, Weißenfels, Hohenmölsen und Zeitz leistet der Dienst sowohl häusliche Pflege als auch innovative Tagespflege in modern ausgestatteten Einrichtungen. Die Pflegequalität orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards und wird durch regelmäßige MDK-Prüfungen mit der Note 1,9 bestätigt. Die Tagespflege „Zur alten Schule“ ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit Aktivierungen, Gemeinschaftsangeboten und individueller Förderung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entlastung pflegender Angehöriger und der Erhaltung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Das Team besteht aus examinierter Pflegefachkraft, Betreuungskräften und weiteren qualifizierten Mitarbeitern, die kontinuierlich geschult werden. Das Angebot wird durch betreutes Wohnen ergänzt, womit eine umfassende Versorgung aus einer Hand sichergestellt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochwertige Pflegequalität
Regelmäßige MDK-Prüfungen bestätigen die Pflegequalität mit der Note 1,9.
Vielseitige Tagespflege
Individuelle Betreuung und aktivierende Beschäftigungen in modernen Tagespflegeeinrichtungen.
Umfassende Versorgung vor Ort
Ambulante Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen an mehreren Standorten in Sachsen-Anhalt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulantes Pflegezentrum Sachsen-Anhalt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und kümmert sich liebevoll um ihre Patienten, Bewohner und um diie Gäste der Tagespflege. Sie versuchen mit Beschäftigungen - gleich welc...
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und kümmert sich liebevoll um ihre Patienten, Bewohner und um diie Gäste der Tagespflege. Sie versuchen mit Beschäftigungen - gleich welcher Art - Abwechslung in den Tagesablauf der Besucher der Tagespflege zu bringen. So spielt man mit ihnen z.B. Bingo oder Mensch ärgere dich nicht, bastelt je nach Jahreszeit Dekorationen für die Räume und die Flurfenster des gesamten Gebäudes. Hin und wieder gehen sie auf die Kegelbahn und verbringen dort auch eine schöne Zeit. Sicher mag der Eine oder der Andere etwas auszusetzen haben, doch es ist kein leichter Beruf und man sollte den Angestellten - egal in welchem medizinischen Bereich sie arbeiten - auch mal ein bißchen Anerkennung und Dankbarkeit entgegenbringen oder zeigen.
Über das betreute wohnen kann ich nichts sagen. Die Tagespflege ist neu u optisch sehr schick gemacht aber mit den Leuten selber wir nicht viel gemacht u müssen sich selber bes...
Über das betreute wohnen kann ich nichts sagen. Die Tagespflege ist neu u optisch sehr schick gemacht aber mit den Leuten selber wir nicht viel gemacht u müssen sich selber beschäftigen. Aber wir sind darauf angewiesen da es keine andere Möglichkeit gross gibt!
Es gibt bessere Tagespflegen und nettere Mitarbeiter,nicht zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Betreuung demenziell erkrankter Menschen sowie Betreutes Wohnen an mehreren Standorten.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Fortbildungen des Personals und MDK-Prüfungen überprüft, zuletzt mit der Note 1,9 bewertet.
Alle Pflegebedürftigen, die in eine Pflegestufe eingeteilt sind, können die Tagespflege unabhängig von ihrer häuslichen Versorgung in Anspruch nehmen.
Die Tagespflege bietet aktivierende Beschäftigungen wie Gedächtnistraining, Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Gesprächsrunden sowie Ausflüge und gemeinsames Kochen.
Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige, indem sie tägliche Betreuung übernimmt und einen Heimaufenthalt herauszögert oder verhindert.
Das Pflegezentrum ist mit Standorten in Osterfeld, Aschersleben, Ballenstedt, Naumburg, Weißenfels, Hohenmölsen und Zeitz in Sachsen-Anhalt präsent.
Ja, die Besuchshäufigkeit wird individuell in Beratungsgesprächen festgelegt und kann flexibel gestaltet werden.
Die Pflegeversicherung stellt abhängig von der Pflegestufe finanzielle Mittel für die Tagespflege bereit, ohne den Anspruch auf Pflegegeld oder Sachleistungen einzuschränken.