Sozialstation DRK Kreisverband Naumburg/Nebra Logo

Sozialstation DRK Kreisverband Naumburg/Nebra

Top bewerteter Dienst
Schönburger Straße 29, 06618 Naumburg

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation DRK Kreisverband Naumburg/Nebra e. V. bietet umfassende ambulante Pflegedienste für Menschen, die in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben und unterstützt werden möchten. Das Angebot umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Besonders wichtig ist die Förderung der selbstbestimmten Lebensführung trotz Krankheit oder Pflegebedürftigkeit. Ergänzend bieten die Tagespflegen in Laucha, Naumburg und Mertendorf Tagesbetreuung mit sozialer Aktivität, pflegerischer Versorgung und Mahlzeiten an, inklusive Fahrdiensten. Das DRK unterstützt zudem ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung zur Förderung der Selbstständigkeit. Ein umfangreiches Beratungsangebot und Krankentransporte runden das Leistungsspektrum ab. Das erfahrene Team gewährleistet eine professionelle und liebevolle Betreuung mit dem Ziel, die Lebensqualität der betreuten Personen nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

home

Ambulante Pflege in vertrauter häuslicher Umgebung für selbstbestimmtes Leben.

user-group

Vielfältige Tagespflegeangebote mit sozialer Betreuung und Aktivitäten.

check-circle

Professionelle Pflegeberatung und individuelle Betreuung bei allen Pflegegraden.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen
Häusliche Krankenpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung
Pflegeberatung nach § 7a und § 37 Abs. 3 SGB XI
Ambulant betreutes Wohnen
Tagespflege in Laucha, Naumburg und Mertendorf
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Palliativpflege
Krankentransport für mobilitätseingeschränkte Personen
Soziale und kulturelle Betreuungsangebote
Hausnotrufdienst
Essen auf Rädern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Sozialstation DRK Kreisverband Naumburg/Nebra e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (32 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Jurich
vor einem Jahr

Nach einem ca.einem halben Jahr "losen" und keineswegs intensiveren. Kontakten habe ich gerade die Idee gehabt, trotzdem über den Kreisverband Burgenlandkreis mit Hauptsitz in d...

Ist total wichtig, für jeden Menschen in jeder Altersklasse.

Immer Einsatzbereit wenn sie gebraucht werden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeberatung klärt den individuellen Bedarf und erstellt ein passgenaues Angebot. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Die zuständigen Pflegeberater*innen begleiten durch den Antragsprozess bei der Pflegekasse.

Die Tagespflege bietet soziale Betreuung, pflegerische Versorgung, Mahlzeiten, Fahrdienst sowie vielfältige Beschäftigungs- und Freizeitangebote an Werktagen für pflegebedürftige Menschen.

Die Kosten werden von den Krankenkassen ab Pflegegrad 2 anteilig übernommen. Kurzzeit- und Verhinderungspflege sind ebenfalls möglich. Genaue Informationen gibt die Pflegeberatung.

Ambulant betreutes Wohnen richtet sich an Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, die selbstständig leben möchten, aber Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen.

Der DRK Krankentransport befördert mobilitätseingeschränkte Personen zu Dialyse, Chemotherapie, Arztbesuchen, Krankenhauseinweisungen, Verlegungen zwischen Einrichtungen und weiteren medizinisch notwendigen Fahrten.

Ja, Pflegeberater*innen führen kostenfreie Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI auch bei Ihnen zu Hause durch, um die häusliche Pflege zu unterstützen und zu verbessern.

Es gibt altersgerechtes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und betreutem Wohnen für Menschen, die Unterstützung brauchen, aber eigenständig leben möchten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.