Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Amed bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hamburg. Spezialisiert auf individuelle Versorgungskonzepte ermöglicht der Dienst pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Das erfahrene und qualifizierte Team unterstützt nicht nur Senioren mit Altersdemenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlaganfällen, sondern auch jüngere Patienten nach Unfällen oder mit chronischen Erkrankungen. Neben Grundpflege und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege sowie Verhinderungs- und Urlaubsvertretung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sichert eine bestmögliche medizinische Betreuung. Professionelle Beratung und ein maßgeschneidertes Pflegekonzept gewährleisten die optimale Versorgung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Als zugelassener Partner aller Pflege- und Krankenkassen bietet Amed kompetente Hilfe mit schneller Reaktionszeit und zuverlässiger Unterstützung. Das Ziel ist ein würdevolles Verbleiben im häuslichen Umfeld bei hoher Lebensqualität und Entlastung der Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Versorgungskonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene und bestens ausgebildete Pflegekräfte garantieren professionelle Betreuung.
Zugelassener Partner der Krankenkassen
Schnelle Hilfe und zuverlässige Abwicklung mit allen Pflege- und Krankenkassen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Ernährung, Mobilisation sowie Darm- und Blasenentleerung und wird gemäß SGB XI erbracht.
Ambulante Pflegeleistungen stehen Senioren, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Unfallopfern und anderen pflegebedürftigen Personen offen.
Ja, Amed ist ein zugelassener Partner aller Pflege- und Krankenkassen und kann alle notwendigen Formalitäten übernehmen.
Ja, Verhinderungs- und Urlaubsvertretung wird angeboten, um die Pflege kontinuierlich sicherzustellen.
Nach einem kostenlosen Beratungsgespräch wird der Pflegebedarf ermittelt und ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt, der regelmäßig überprüft wird.
Zusätzlich zur Pflege bietet der Dienst hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung zu Terminen sowie Entlastungs- und Betreuungsleistungen an.
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Blutdruckmessen, Medikamentengabe und Wundversorgung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten.
Ja, auf Wunsch werden Wöchnerinnen-, Säuglings- und Kinderpflege sowie Haushaltshilfe angeboten.