AMEOS Pflege Zentrum Bischof-Ketteler Oberhausen Logo

AMEOS Pflege Zentrum Bischof-Ketteler Oberhausen

Kettelerstr. 11, 46117 Oberhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AMEOS Pflege Zentrum Bischof-Ketteler Oberhausen Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit Fokus auf hochwertige medizinische Versorgung und persönliche Unterstützung. Das Team gewährleistet eine individuelle Pflege, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten, und setzt dabei modernste digitale Technologien zur Verbesserung der Pflegequalität ein. Mit einem erfahrenen, engagierten Team und einem ganzheitlichen Betreuungskonzept trägt der Pflegedienst zur Sicherstellung eines selbstbestimmten Lebens in der häuslichen Umgebung bei. Die schnelle Terminvergabe sowie professionelle Beratung garantieren eine bedarfsgerechte und vertrauensvolle Versorgung. Besonders Wert wird auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und digitale Transformation gelegt, um Pflegeprozesse transparent und effizient zu gestalten.

Besondere Merkmale

Modernste digitale Pflegeprozesse

Digitale Technologien verbessern die Qualität und Effizienz der Pflege und Betreuung.

Individuelle, patientenzentrierte Pflege

Personalisierte Pflegepläne gewährleisten bestmögliche Versorgung und Unterstützung.

Schnelle Terminvergabe und zuverlässige Betreuung

Kurze Wartezeiten und umfassende Beratung sichern eine bedarfsgerechte Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Pflegeberatung und -koordination
Unterstützung bei der Mobilität
Wundmanagement
Psychosoziale Betreuung
Häusliche Krankenpflege
Begleitung bei der Medikamenteneinnahme
Fortschrittliches Wund- und Schmerzmanagement

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Pflegeberatung, Mobilitätsunterstützung, Wundmanagement und psychosoziale Betreuung an.

Termine können schnell und unkompliziert über das Sekretariat des AMEOS Klinikums Bremerhaven vereinbart werden, meist innerhalb von zwei Wochen.

Ja, moderne digitale Lösungen werden eingesetzt, um die Pflegequalität und Dokumentation zu verbessern und effizienter zu gestalten.

Ja, Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten abgestimmt.

Hohe Qualitätsstandards und kontinuierliche Fortbildungen des Personals sichern eine professionelle und verlässliche Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.