" alt="Amicus Rhein-Sieg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Amicus Rhein-Sieg

Mittelstr. 16, 53773 Hennef

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Amicus Rhein-Sieg hat sich auf ambulante Pflege und Senioren- sowie Demenzwohngemeinschaften spezialisiert. Als ambulanter Dienst im Ruhrgebiet und Rhein-Sieg-Kreis bietet er umfassende Unterstützung im häuslichen Umfeld sowie in speziell eingerichteten Wohngruppen an. Die Pflege umfasst medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und individuelle Betreuung, besonders für Menschen mit Demenz oder anderen psychischen Erkrankungen. Ergänzend werden Tagespflegeangebote und Betreuungsleistungen wie Aktivierung und Mobilisierung angeboten. Der Dienst legt großen Wert auf fachliche Qualifikation seines Personals, regelmäßige Schulungen und eine respektvolle, familiäre Atmosphäre. Angehörige werden beraten und unterstützt, um ganzheitliche Pflege sicherzustellen. Die Pflegekasse wird bei Leistungen eingebunden und unterstützt Pflegebedürftige durch Beratungseinsätze und Antragsbegleitung. Der Pflegedienst fördert Lebensqualität, Gemeinschaft und aktive Teilhabe im Alter und ermöglicht individuelle Wohn- und Betreuungsformen in sicheren Gemeinschaften.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierung auf Demenzpflege

Fachkundige Betreuung und Pflege speziell für demenziell Erkrankte in Wohngemeinschaften und ambulant.

Umfassende ambulante Versorgung

Medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Betreuung im vertrauten Zuhause.

Engagiertes, qualifiziertes Team

Examinierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Weiterbildungen und persönlichem Einsatz.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Senioren- und Demenzwohngemeinschaften
Medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Stomaversorgung, u.v.m.)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Putzen, Einkaufen, Wäschepflege, Kochen)
Betreuungsleistungen bei Demenz, Depression und psychischen Erkrankungen (Aktivierung, Mobilisierung, Gespräche)
Tagespflegeangebote in Sankt Augustin
Pflegeberatung und Schulung von Angehörigen
Verhinderungs- und Familienpflege
Antragsberatung und Begleitung bei Pflegegraden
Organisation von Rezepten und ärztlichen Verordnungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Pflege und Betreuung in Senioren- und Demenzwohngemeinschaften sowie individuell ambulante Betreuungsleistungen mit Fokus auf Aktivierung, Mobilisierung und soziale Teilhabe.

Die Kosten für medizinische Behandlungspflege werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Hauswirtschaftliche Leistungen beinhalten Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkaufshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zur Vermeidung von Unfällen.

Der Pflegedienst bietet kostenlose Beratungs- und Schulungsangebote an, um Angehörigen praktische Pflegetipps und Anleitungen zu vermitteln.

Ja, im Rahmen der Verhinderungspflege übernimmt der Dienst zeitweise die Pflege, wenn Angehörige verhindert sind. Die Kosten können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse getragen werden.

Das Team besteht überwiegend aus examinierten Pflegefachkräften, die regelmäßig geschult und weitergebildet werden, um neueste Pflegestandards umzusetzen.

Die Tagespflege befindet sich in Sankt Augustin und bietet bis zu 19 Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam den Tag zu verbringen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.