DRK Sozialstation Hennef Logo

DRK Sozialstation Hennef

Josef-Dietzgen-Str. 20, 53773 Hennef

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Hennef bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen aller Altersgruppen in Niederkassel und Umgebung. Die Einrichtung zeichnet sich durch seniorengerechte und barrierefreie Räumlichkeiten aus, darunter eine Tagespflege für bis zu 27 Tagesgäste. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, inklusive spezialisierter Behandlungspflege nach SGB V, Wundmanagement sowie hauswirtschaftliche Hilfen und eine individuelle Betreuung bei Demenz. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf soziale Teilhabe, Tagesstrukturierung und aktivierende Therapieangebote, die auf die Bedürfnisse der Pflegegäste abgestimmt sind. Zusätzlich unterstützt der Mobile Soziale Dienst bei Haushalt, Einkäufen und Freizeitgestaltung, um den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Neben individueller Beratung und umfassender Unterstützung bei Pflegefragen bietet der Dienst auch Verhinderungspflege, Besuchsdienst und einen Fahrdienst für Tagespflegegäste an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Wundmanagement und spezialisierter Betreuung bei Demenz durch qualifiziertes Fachpersonal.

Seniorengerechte Tagespflege

Moderne, barrierefreie Räumlichkeiten mit bis zu 27 Plätzen und geschütztem Garten für soziale Teilhabe und aktive Betreuung.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Umfassende Beratung zu Pflege, Finanzierung und Betreuung sowie flexible Hilfe bei Haushalt, Einkauf und Alltagsgestaltung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Wundmanagement
Tagespflege für bis zu 27 Gäste
Betreuung bei Demenz
Hauswirtschaftliche Hilfen
Mobiler Sozialer Dienst
Verhinderungspflege
Besuchsdienst zur sozialen Unterstützung
Fahrdienst für Tagespflegegäste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
2.0

DRK Sozialstation Hennef ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
2
3
0
2
0
1
0
Kai Sacher
vor 6 Jahren

Immer wieder eine schöne Möglichkeit in entspannter Atmosphäre Blut zu spenden. Im Anschluss nett bei einem Snack zusammen sitzen. Parkplätze ausreichend vorhanden

Das Personal arbeitet mit großer Hingabe und sozialer Kompetenz!

Frank Bayer
vor 7 Jahren

Ersthelfer Lehrgang macht immer wieder Sinn

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflegeleistungen können von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, behinderten Menschen und pflegebedürftigen Personen jeden Alters in Anspruch genommen werden, die ein ärztliches Rezept für häusliche Pflege besitzen.

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Katheterversorgung, Medikamentengabe, Absaugen und spezielle Versorgung wie Stoma oder enterale Ernährung.

Die Tagespflege verfügt über barrierefreie, seniorengerechte Räumlichkeiten mit Wohn- und Aufenthaltsräumen, Therapieräumen, einer offenen Küche, Ruheraum, Dusch- und Wellnessbad sowie einem geschützten Garten.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und den mit den Kostenträgern vereinbarten Sätzen. Ein Teil der Kosten wird von der Pflegekasse oder anderen Trägern übernommen, eine individuelle Beratung zur Kostenklärung ist möglich.

Der Mobile Soziale Dienst unterstützt bei Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Einkauf, Begleitung zu Arztterminen oder Freizeitaktivitäten sowie bei der Alltagsgestaltung und bietet gezielte Betreuung bei Demenz.

Ja, die Tagespflege kann werktags genutzt werden und bietet Angehörigen Entlastung durch qualifizierte Betreuung und Pflege der Tagesgäste inklusive Fahrdienst.

Die Verhinderungspflege springt ein, wenn pflegende Angehörige wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen ausfallen, und wird vom Pflegekasse bis zu einem bestimmten Jahresbetrag übernommen.

Die DRK Sozialstation Hennef arbeitet mit qualifiziertem Fachpersonal, hält gesetzliche Standards ein und kooperiert eng mit Ärzten und weiteren Fachbereichen für eine bestmögliche Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.