Ammerländer Pflegeservice Logo

Ammerländer Pflegeservice

Top bewerteter Dienst
Streichenstraße 4, 26689 Apen

Über den Pflegedienst

Der Ammerländer Pflegeservice ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Apen, der seit Oktober 2020 besteht. Der Pflegedienst bietet individuelle und vertrauensvolle Pflege in der häuslichen Umgebung der Patienten. Die Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege nach Sozialgesetzbuch, hauswirtschaftliche Unterstützung, Fahr- und Begleitdienste sowie Pflegeberatung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kontinuität in der Betreuung, um häufige Personalwechsel zu vermeiden und einen persönlichen sowie respektvollen Umgang mit Patienten aller Kulturkreise zu gewährleisten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Antragstellungen und Begutachtungen sowie bei der Organisation von Hilfsmitteln. Ein 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst sorgt für Hilfe außerhalb der Bürozeiten. Die Betreuung umfasst sowohl medizinische Behandlungspflege als auch Grundpflege und Alltagsunterstützung, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

305 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung

Ambulante Pflegeangebote, die auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt sind.

Kontinuität in der Betreuung

Dienstplanung verhindert häufige Personalwechsel für vertrauensvolle Pflegebeziehungen.

Umfassende Unterstützung & Beratung

Pflegeberatung, Begleitung bei Antragstellung und Gutachten sowie 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege gemäß Sozialgesetzbuch
Grundpflege und Körperpflegehilfe
Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Alltag
Fahr- und Begleitservice für Mobilitätserhalt
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Begleitung bei Pflegegutachten und MDK-Begutachtung
Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI
Verhinderungs- und Urlaubspflege für Angehörige
Medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen
Unterstützung bei sozialen Kontakten und Alltagsaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ammerländer Pflegeservice liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (30 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
21
4
0
3
0
2
0
1
0
Britta Thedering
vor 5 Monaten

Ein warmherziges Familienunternehmen, das viel Verständnis und stets ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter und für seine Patienten hat. Die Arbeitsatmosphäre und der Umgang mite...

Anne Hemmen
vor 5 Monaten

Ein toller Pflegeservice bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Mitarbeiter sind freundlich, arbeiten Hand in Hand und haben immer ein offenes Ohr. Ich kann den Pflegeserv...

Pawel Nowak
vor 5 Monaten

Auf der suche nach einem Pflegedienst habe ich hier schnelle Unterstützung gefunden. Meine zuständige Pflegedienstleitung ist sehr nett und macht ihre Arbeit sehr einfühlsam. Ic...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst übernimmt häusliche Krankenpflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Fahr- und Begleitservice sowie Pflegeberatung gemäß Sozialgesetzbuch.

Die Dienst- und Tourenplanung ist so gestaltet, dass häufige Personalwechsel vermieden werden, um vertrauensvolle Pflegebeziehungen zu ermöglichen.

Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst für Notfälle und Unterstützung außerhalb der regulären Bürozeiten.

Die Pflegedienstleitung berät, begleitet und unterstützt bei Antragstellungen, Pflegegradbegutachtungen sowie bei der Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).

Dazu gehören Einkäufe, Kochen, Reinigung, Wäschepflege, Müllentsorgung, Blumenpflege und weitere unterstützende Tätigkeiten im Haushalt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.