Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst anima Pflege e.K. Manuel Geiger bietet ambulante Pflege und Tagespflege in Passau und Umgebung. Die Tagespflegeeinrichtung befindet sich im Stadtteil Haidenhof in einem barrierefreien Neubau mit großzügigem Garten, Aufenthaltsräumen und gepflegter Wohnküche. Sie bietet Platz für bis zu 25 Besucher und öffnet werktags von 8:00 bis 17:00 Uhr. Ein rollstuhlgerechter Hol- und Bringdienst steht zur Verfügung. Mahlzeiten, therapeutische Angebote, Friseur- und Fußpflegeservices werden regelmäßig angeboten. Der ambulanter Pflegedienst gewährleistet Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Kostenträgeransprüchen. Ein 24-Stunden-Notfalldienst und examiniertes Fachpersonal sichern eine hochwertige und individuelle Pflege. Die Arbeitsweise orientiert sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und fördert die Selbstbestimmung, Würde und Lebensqualität der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24 Stunden Notfalldienst
Rund um die Uhr erreichbar, um schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten.
Examinierte Fachkräfte
Qualifizierte Pflegefachkräfte sorgen für professionelle und sorgfältige Versorgung.
Individuelle Betreuung
Personenzentrierte Pflege mit Respekt, Humor und individueller Förderung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Für Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 übernimmt die Pflegekasse die Kosten bis zu den jeweiligen Höchstbeträgen für pflegerische Versorgung, Fahrdienst und soziale Betreuung.
Die Tagespflege bietet Platz für maximal 25 Besucher, derzeit aufgrund aktueller Gegebenheiten für bis zu 15 Personen.
Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Kaffee und Kuchen), Hol- und Bringservice, therapeutische Angebote, Friseur- und Fußpflege sowie Beschäftigungsangebote und soziale Betreuung gehören zum Angebot.
Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung, Verhinderungspflege, Wundbehandlung, Infusionstherapie und weitere ärztlich delegierte Leistungen.
Eine Pflegefachkraft steht jederzeit für Beratungsgespräche zur Verfügung. Informationen werden im Übergabebuch dokumentiert und es gibt Unterstützung bei Ansprüchen gegenüber Kostenträgern.
Die Tagespflege und der ambulante Pflegedienst befinden sich in barrierefreien Gebäuden mit entsprechender Ausstattung, inklusive rollstuhlgerechtem Bus und barrierefreien Bädern.
Der Pflegedienst wird von examinierten Fachkräften mit fortlaufender Weiterbildung betrieben und orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie einem Pflegeleitbild, das auf Respekt und Würde basiert.