Über APA Ambulante Pflege Altmark
Der Pflegedienst APA, Ambulante Pflege Altmark aus Gardelegen, ist seit 2015 in der ambulanten Alten- und Krankenpflege tätig und bietet umfassende Unterstützung im Alltag. Der Dienst legt besonderen Wert auf individuelle, würdevolle und selbstbestimmte Pflege in häuslicher Umgebung. Die Pflegefachkräfte sind überwiegend staatlich examiniert und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Pflegedienst zeichnet sich durch höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit aus, mit täglicher Tourenplanung und persönlicher Erreichbarkeit rund um die Uhr. Zu den Leistungen zählen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung zur Pflegeversicherung sowie Hilfe bei Behördenformalitäten. Kunden profitieren von einem eigenen Wundmanagement und kurzen Wegen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Qualität und Respekt sind zentrale Werte, um die Einzigartigkeit jeder Persönlichkeit zu achten und ein angenehmes Vertrauensverhältnis zu schaffen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund um die Uhr erreichbar
Persönliche Erreichbarkeit und schnelle Reaktion auf Anliegen, flexibel und zuverlässig.
Fachkompetentes Team
Überwiegend staatlich examinierte Pflegefachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen.
Schnelle Versorgung mit Hilfsmitteln
Kooperationen ermöglichen kurzfristige Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln und ergänzenden Diensten.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Waschen, Anziehen, Körperpflege, Mahlzeiten, Bewegungsübungen)
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbände, Wundversorgung, Stomapflege, Blutdruck- und Blutzuckermessung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Einkäufe und Spaziergänge
- Beratung zur Pflegeversicherung und Kostenübernahme
- Hilfe bei Behördenformalitäten
- Organisation von Pflegehilfsmitteln
- Hausnotrufsysteme
- Krankengymnastik und Logopädie
- Begleitung bei Pflegeeinstufung und MDK-Begutachtung
- Erstellen pflegefachlicher Stellungnahmen für Widersprüche
- Urlaubsvertretung der Pflegeperson (Verhinderungspflege)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die schon 3 Jahre andauernde sehr gute Betreuung unserer Mutter ist sowohl in Richtung der medizinischen Pflegedienstleitungen bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreunung sehr z...
Die schon 3 Jahre andauernde sehr gute Betreuung unserer Mutter ist sowohl in Richtung der medizinischen Pflegedienstleitungen bis hin zur hauswirtschaftlichen Betreunung sehr zu unserer vollen Zufriedenheit verlaufen.Das gesamte Team arbeitet sehr professionell, zuverlässig und mit viel Herz. Besonders hervorheben möchten wir die gute Erreichbarkeit, die flexible Einsatzplanung und die vertrauensvolle Kommunuikation mit uns. Die Mitarbeiter:innen nehmen sich Zeit, hören zu und gehen auf aktuelle, individuelle Bedürfnisse ein. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team - wir fühlen uns bestens betreut und sind sehr dankbar für die Unterstützung.
Sehr guter, breit aufgesteller Pflegedienst. Sehr nette und fachlich kompetente Schwestern. Bei Wundheilungsstörungen werden Fachkräfte hinzugezogen. In den 3 Monaten meiner täg...
Sehr guter, breit aufgesteller Pflegedienst. Sehr nette und fachlich kompetente Schwestern. Bei Wundheilungsstörungen werden Fachkräfte hinzugezogen. In den 3 Monaten meiner täglich zu pflegenden Wunde habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team!
Destruktive Kommunikation, starke Widersprüche innerhalb der Kommunikation, GF erwies sich im Gespräch nicht kritikfähig. Ein persönliches Beratungsgespräch wurde erst gar nicht...
Destruktive Kommunikation, starke Widersprüche innerhalb der Kommunikation, GF erwies sich im Gespräch nicht kritikfähig. Ein persönliches Beratungsgespräch wurde erst gar nicht angeboten. Es wurde im Gespräch mitgeteilt, die Pflegekassen würden “ein-rund-um-sorglos-Paket“ bei 125 Euro anbieten. Das könne dieser PD nicht leisten. Es würden alle anrufen, selbst die, die „nur“ Pflegegrad 1 hätten. Im Gespräch wurde Profit vor den individuellen Bedürfnissen des zu Pflegenden deutlich. Ein sozialer, emphatischer, wertschätzender Umgang war seitens der GF nicht erkennbar. Das dadurch kein Vertrauensverhältnis zustande kommen konnte, interessierte den GF nicht.
Häufige Fragen zu APA Ambulante Pflege Altmark
Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) nach Antragstellung bei der Pflegekasse, mit einer Begutachtung vor Ort zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
Ja, ein Widerspruch ist möglich. Dazu sollte man das MDK-Gutachten einsehen, um Unzulänglichkeiten nachzuweisen und den tatsächlichen Hilfebedarf darzustellen.
Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad Geldleistungen, Sachleistungen (Pflegedienstleistungen) oder eine Kombination daraus zur Unterstützung im Alltag.
Das Team besteht überwiegend aus examiniertem Pflegefachpersonal mit Erfahrung aus Kliniken und ambulanten Diensten, ergänzt durch spezialisierte Fachkräfte und kooperierende Partner.
Neben Pflege und hauswirtschaftlicher Betreuung organisiert der Dienst Pflegehilfsmittel, Hausnotrufsysteme, Krankengymnastik, Logopädie sowie Begleitung bei Behördenformalitäten und Pflegeanträgen.