
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APD Bader & Hoiss bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege im Raum Traunstein und Umgebung. Der Dienst ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr verfügbar und fokussiert sich auf die Erhaltung der gewohnten Lebensqualität zu Hause. Dabei steht der Grundsatz „Pflege braucht Vertrauen“ im Mittelpunkt. Hochqualifizierte und engagierte Pflegekräfte gewährleisten eine professionelle Versorgung, die individuell an die Bedürfnisse der Patient:innen angepasst wird. Neben ambulanten Pflegediensten umfasst das Leistungsspektrum auch intensivmedizinische Versorgung und betreuende Angebote. Enge Kooperationen mit Haus- und Fachärzten, Krankenhäusern, Therapeuten sowie regionalen Partnern garantieren eine ganzheitliche Betreuung. Eine kostenlose Pflegeberatung vor Ort erleichtert die Klärung aller Fragen und schafft Transparenz über mögliche Pflegeleistungen. Die ambulant betreute Wohngemeinschaft in Aschau im Chiemgau ergänzt das Angebot. APD Bader & Hoiss engagiert sich zudem in der Hospiz- und Palliativarbeit zur Förderung eines würdevollen Lebens bis zuletzt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag verfügbar für kontinuierliche Pflege und Betreuung.
Kostenlose Pflegeberatung
Professionelle, individuelle und kostenlose Beratung direkt bei Ihnen zu Hause.
Umfangreiche Kooperationen
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und regionalen Partnern für bestmögliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
APD Bader & Hoiss GmbH & Co. KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hervorragender Arbeitgeber, bei dem ich mich seit vielen Jahren sehr wohl fühle. Man wird angenommen wie man ist, hat die Möglichkeit seine Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen u...
Hervorragender Arbeitgeber, bei dem ich mich seit vielen Jahren sehr wohl fühle. Man wird angenommen wie man ist, hat die Möglichkeit seine Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen und den Betrieb mit zu gestalten. Wünsche und Probleme werden gehört und man wird für seine Arbeit geschätzt. Für die Arbeit am Patienten stehen die meiner Meinung nach wichtigen Themen im Vordergrund und so kann man die Patienten auf die Art versorgen, um mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen
Herzlichen Dank für die schnelle, unbürokratische und super Hilfe. Ihr wart einfach unglaublich. Unglaublich sanft, nett und hilfsbereit bei der Pflege meines Vaters. Besonders ...
Herzlichen Dank für die schnelle, unbürokratische und super Hilfe. Ihr wart einfach unglaublich. Unglaublich sanft, nett und hilfsbereit bei der Pflege meines Vaters. Besonders möchte ich Karl und Christian erwähnen. Vergelts Gott tausend mal.
Vielen herzlichen Dank für eure große Hilfe und Unterstützung. - freundlich - professionelle - liebevoll - aufmerksam
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Kunden im Raum Traunstein mit den Gemeinden Siegsdorf, Bergen, Vachendorf, Grabenstätt, Erlstätt, Chieming, Kammer, Waging und Otting sowie überall dazwischen.
Leistungen umfassen ambulante Pflege, Intensivversorgung, Betreuung, Pflegeberatung sowie die ambulant betreute Wohngemeinschaft in Aschau im Chiemgau.
Ja, die Pflegeberatung ist absolut kostenlos und wird sowohl zu Hause als auch im Betrieb angeboten.
Durch qualifizierte, engagierte Mitarbeitende und enge Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Gesundheitspartnern wird eine professionelle Pflege sichergestellt.
APD Bader & Hoiss arbeitet eng mit Hospiz- und Palliativregionen sowie dem Pflegestützpunkt Traunstein zusammen, um umfassende und würdige Pflege zu gewährleisten.
Der Dienst sucht erfahrene Pflegekräfte für ambulante Pflege, Intensivversorgung und Betreuung.