Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APD Miteinander Alt Ruppin bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Dabergotz. Zentraler Standort ist das alte Gutshaus mit 19 modernen, barrierefreien Ein- und Zweiraumwohnungen, die Bewohner aller Pflegegrade aufnehmen. Das Angebot umfasst sowohl Grund- und Behandlungspflege als auch spezielle Betreuung für Demenzkranke und intensivpflegebedürftige Erwachsene mit 24-Stunden-Versorgung. Ergänzend dazu wird eine Tagespflegeeinrichtung betrieben, die vor allem älteren Menschen eine Alternative zur stationären Pflege ermöglicht und soziale sowie therapeutische Aktivitäten anbietet. In Kooperation mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten wird eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet. Das Leistungsangebot umfasst zudem hauswirtschaftliche Versorgung, medizinische Versorgung und vielfältige Beschäftigungsangebote zur Förderung der Lebensqualität. Zudem engagiert sich der Pflegedienst sozial und bildet Fachkräfte aus, wobei Menschlichkeit, Respekt und Professionalität im Fokus stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Versorgung für intensivpflegebedürftige Erwachsene an 365 Tagen im Jahr.
Moderne barrierefreie Wohnungen
19 moderne Ein- und Zweiraumwohnungen im alten Gutshaus für alle Pflegegrade.
Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen
Angebot umfasst Grundpflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Hilfe und Tagespflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Auch ich kann diese negative Beurteilung dieser Einrichtung nicht nachvollziehen. Meine Mutter befindet sich seit Dezember 2018 in der Einrichtung, hat eine eigene Wohnung (2 Z...
Auch ich kann diese negative Beurteilung dieser Einrichtung nicht nachvollziehen. Meine Mutter befindet sich seit Dezember 2018 in der Einrichtung, hat eine eigene Wohnung (2 Zimmer mit Bad) die sie mit ihren eigenen Möbeln einrichten konnte. Am Anfang gab es für mich als absoluten Leihen auf dem Gebiet der Pflege, eine sehr gute Beratung und Hilfe durch die Geschäftsleitung des APD Pflegedienst Miteinander. Die Mitarbeiter der Einrichtung arbeiten nach meiner Meinung sehr professionell. Die Mitarbeiter des Team's in Dabergotz sind stets freundlich und zuvorkommend. Meine Mutter fühlt sich dort sehr wohl. Vielen Dank an das gesamte Team des APD Pflegedienst Miteinander, mach weiter so, mit freundlichen Grüßen Lothar Mahler
Ich kann die Negativschlagzeilen nicht nachvollziehen. Anderen etwas Gönnen zu können fällt leider vielen schwer. Meine Angehörigen würde ich hier definitiv in guten Händen wiss...
Ich kann die Negativschlagzeilen nicht nachvollziehen. Anderen etwas Gönnen zu können fällt leider vielen schwer. Meine Angehörigen würde ich hier definitiv in guten Händen wissen. Auch ich konnte schon den guten Service des Team Miteinander genießen, es wurde auf alle Wünsche eingegangen. Freundlich und Kompetent wärmstens zu Empfehlen!
Ich selbst und Bekannte meiner Familie, können uns nur positiv über den Pflegedienst äussern. Sehr zuverlässige Mitarbeiter und kompetent! Das Team bemüht sich von A - Z , den ...
Ich selbst und Bekannte meiner Familie, können uns nur positiv über den Pflegedienst äussern. Sehr zuverlässige Mitarbeiter und kompetent! Das Team bemüht sich von A - Z , den Patienten So wie den Familienmitgliedern in jeglicher Hinsicht, gerecht zu werden !
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Miteinander Alt Ruppin versorgt Bewohner aller Pflegegrade in barrierefreien Wohnungen und ambulanter Pflege.
Ja, es besteht eine Tagespflegeeinrichtung in Dabergotz, die soziale Betreuung und therapeutische Angebote für Senioren bietet.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
Intensivpflegebedürftige Erwachsene erhalten eine 24-Stunden-Versorgung, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Es werden hauswirtschaftliche Hilfen, mobile Friseur- und Pflegeleistungen, Fahrdienste, Angehörigenarbeit und Beratung angeboten.
Ja, durch Einzel- und Gruppentrainings, Gedächtnistraining sowie Beweglichkeitsförderung wird die Lebensqualität unterstützt.
Medizinische Leistungen wie Medikamentenüberwachung, Blutzuckerkontrolle, Insulingabe, Injektionen und Verbandwechsel werden durchgeführt.
Die Tagespflege bietet Angehörigen eine Entlastung, während die Senioren tagsüber gut betreut sind und in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben.