APK ambulantes Pflegeteam Kliese Logo

APK ambulantes Pflegeteam Kliese

Top bewerteter Dienst
Marktstr. 47, 47623 Kevelaer

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APK ambulantes Pflegeteam Kliese ist spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege und betreut Patienten in den Regionen Kleve und Düsseldorf. Der Dienst unterstützt nicht nur ältere Menschen, sondern auch Patienten mit plötzlicher Pflegebedürftigkeit oder nach Schicksalsschlägen. Fachliche Kompetenz und ein menschliches Umfeld stehen im Mittelpunkt der Pflege. Neben Intensivpflege bietet der Pflegedienst auch individuelle Pflegeberatung an, um Patienten und Angehörigen Orientierung und Unterstützung bei der Pflege zu geben. Der Pflegedienst ist Mitglied im Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. und verfügt über Kapazitäten zur Versorgung in den genannten Regionen. Für Pflegepersonal gibt es attraktive Arbeitsbedingungen mit Festanstellung, betrieblicher Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf einem freundlichen, familienorientierten Betriebsklima und der engen Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams, um eine bedarfsorientierte und qualitätsgesicherte Pflege sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

3 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachliche Kompetenz in Intensivpflege

Spezialisierung auf außerklinische Intensivpflege mit qualifiziertem Personal.

Individuelle Pflegeberatung

Aktive Unterstützung und Beratung zur optimalen Pflege und Lebensqualität.

Regionale Versorgung mit freier Kapazität

Ambulante Pflege in Kleve und Düsseldorf mit verfügbaren Pflegekapazitäten.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Ambulante Pflegeberatung
Individuelle Pflegeplanung und Betreuung
Pflege bei plötzlicher oder chronischer Erkrankung
Versorgung im häuslichen Umfeld
Betreuung von Menschen mit Atemwegserkrankungen
Koordination multiprofessioneller Behandlungsteams
Beratung bei Pflegeversicherung und Leistungen
Angehörigenberatung und -unterstützung
Schulung und Anleitung von Pflegepersonal

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Mai 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

APK ambulantes Pflegeteam Kliese liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Dana Korn
vor 3 Jahren

Es ist ein kleiner Betrieb, mit einer familiären Atmosphäre. Was unter anderem mit an der Chefin liegt, sie ist sehr menschlich, sitzt nicht nur im Büro sondern übernimmt gerne ...

Jutta Lunenburg
vor 3 Jahren

Ich freue mich in diesem kleinen Familienbetrieb meine Ausbildung machen zu dürfen. Ein kleiner Betrieb in dem ich mich als Auszubildende richtig gut aufgehoben fühle. Eine herz...

Sabine Herog
vor 6 Jahren

Da wird auf Qualifikation der Mitarbeiter geachtet. Da werden nicht nur die Mitarbeiter geschult, auch der Patient und Angehörige . Faire Arbeitgeber und immer einen Ansprechpa...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in den Großräumen Kleve und Düsseldorf.

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich. Zusatzausbildungen in Intensivpflege oder Heimbeatmung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Ja, individuelle Pflegeberatung wird angeboten, um Situation und Möglichkeiten der Pflege zu erläutern.

Das Team ist telefonisch unter 02832 - 97 95 422 und mobil unter 0176-10179609 erreichbar. Alternativ ist auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich.

Ja, der Pflegedienst verfügt über freie Kapazitäten in Kleve und Düsseldorf.

Das Team bietet unbefristete Arbeitsverträge, eine attraktive Gehaltsgestaltung, betriebliche Altersvorsorge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.