Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V. in Augsburg bietet seit über 25 Jahren professionelle Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung der Patienten. Der Pflegedienst unterstützt individuell und kompetent nach den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und sorgt für die Koordination aller beteiligten Partner, um die optimale Versorgung sicherzustellen. In seelisch, körperlich und sozial belastenden Situationen begleitet der Pflegedienst mit kompetenter Beratung, Anleitung und Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen. Die Förderung der Lebensqualität und eine selbstständige, würdevolle Lebensführung stehen im Mittelpunkt. APO-CARE ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter nach Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts garantieren eine hochwertige Pflege gemäß aktuellen Standards.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegekonzepte, die Körper, Geist und soziale Bedürfnisse berücksichtigen.
Koordination aller Pflegepartner
Für eine optimale Versorgung sorgt APO-CARE für die verlässliche und zeitgerechte Koordination aller Beteiligten.
Qualifiziertes Fachpersonal und Schulungen
Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter gemäß RKI-Empfehlungen gewährleisten fachgerechte Pflege auf hohem Niveau.
Leistungsübersicht
- Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Palliativpflege)
- Behandlungspflege nach SGB V (Wundmanagement, Medikamentengabe, Injektionen, Katheterversorgung)
- Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
- Pflegeberatungseinsatz (§ 37.3 SGB XI)
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Hauswirtschaftliche Leistungen
- Vermittlung von Kooperationspartnern (Betreutes Wohnen, Ergotherapie, Essen auf Rädern, Fußpflege, Hausfriseur, Hausnotruf, Hospizgruppen, Kurzzeitpflege, Physiotherapie, Tagespflege, Sanitätshaus)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wird seit kurzem von Apo Care betreut. Dickes Lob an euch alle ihr seid ein echt tolles Team. Angefangen bei den Chefs die mit Beratung zur Seite stehen. Auch die Pfl...
Mein Vater wird seit kurzem von Apo Care betreut. Dickes Lob an euch alle ihr seid ein echt tolles Team. Angefangen bei den Chefs die mit Beratung zur Seite stehen. Auch die Pflegerinnen alle super total lieb und fürsorglich. Wir sind mehr als zufrieden. Macht weiter so. In der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Meine 95 jährige Mutter wird seit über einem Jahr von Apo Care betreut. Einmal die Woche kommt ein Duschdienst und ein Putzdienst. Die Kräfte sind sehr freundlich und kompetent....
Meine 95 jährige Mutter wird seit über einem Jahr von Apo Care betreut. Einmal die Woche kommt ein Duschdienst und ein Putzdienst. Die Kräfte sind sehr freundlich und kompetent. Was mich auch ganz besonders begeistert, sind die beiden Chefinnen, die auch außerhalb der Bürozeiten persönlich erreichbar sind, um Sondersituationen abzusprechen oder Fragen zu beantworten. Vielen Dank für die sehr gute Betreuung.
Vielen Dank und wirklich ein dickes Lob an alle! Ihr seit super. Total lieb und fürsorglich! Schade das es nun vorbei ist bei mir! Man kann Euch nur empfehlen. An Euch können si...
Vielen Dank und wirklich ein dickes Lob an alle! Ihr seit super. Total lieb und fürsorglich! Schade das es nun vorbei ist bei mir! Man kann Euch nur empfehlen. An Euch können sich so manche eine Scheibe abschneiden. Ich Danke Euch sehr! Liebe Grüße Jasmin Meijer 🌞
Häufig gestellte Fragen
APO-CARE bietet Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen an.
Ja, APO-CARE ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Mitarbeiter von APO-CARE werden regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts geschult und verfügen über zertifizierte Qualifikationen, z.B. im modernen Wundmanagement.
Ja, APO-CARE übernimmt die Koordination aller beteiligten Partner, um eine optimale und zeitgerechte Versorgung sicherzustellen.
Ja, der Dienst bietet Palliativpflege durch speziell ausgebildete Palliativ-Care-Fachkräfte an.
Ja, hauswirtschaftliche Leistungen gehören zum Betreuungs- und Entlastungspaket, um Angehörige zu entlasten.
Vermittlung von Kooperationspartnern wie Betreutes Wohnen, Ergotherapie, Essen auf Rädern, Fußpflege, Hausnotruf und mehr gehören zum Angebot.