APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V.

Top bewerteter Dienst
Austr. 20, 86153 Augsburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V. in Augsburg bietet seit über 25 Jahren professionelle Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung der Patienten. Der Pflegedienst unterstützt individuell und kompetent nach den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und sorgt für die Koordination aller beteiligten Partner, um die optimale Versorgung sicherzustellen. In seelisch, körperlich und sozial belastenden Situationen begleitet der Pflegedienst mit kompetenter Beratung, Anleitung und Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen. Die Förderung der Lebensqualität und eine selbstständige, würdevolle Lebensführung stehen im Mittelpunkt. APO-CARE ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter nach Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts garantieren eine hochwertige Pflege gemäß aktuellen Standards.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegekonzepte, die Körper, Geist und soziale Bedürfnisse berücksichtigen.

Koordination aller Pflegepartner

Für eine optimale Versorgung sorgt APO-CARE für die verlässliche und zeitgerechte Koordination aller Beteiligten.

Qualifiziertes Fachpersonal und Schulungen

Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter gemäß RKI-Empfehlungen gewährleisten fachgerechte Pflege auf hohem Niveau.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Palliativpflege)
Behandlungspflege nach SGB V (Wundmanagement, Medikamentengabe, Injektionen, Katheterversorgung)
Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Pflegeberatungseinsatz (§ 37.3 SGB XI)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Hauswirtschaftliche Leistungen
Vermittlung von Kooperationspartnern (Betreutes Wohnen, Ergotherapie, Essen auf Rädern, Fußpflege, Hausfriseur, Hausnotruf, Hospizgruppen, Kurzzeitpflege, Physiotherapie, Tagespflege, Sanitätshaus)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Manfred Huber
vor 3 Wochen

Meine 95 jährige Mutter wird seit über einem Jahr von Apo Care betreut. Einmal die Woche kommt ein Duschdienst und ein Putzdienst. Die Kräfte sind sehr freundlich und kompetent....

Claudia Deeney
vor 3 Monaten

Vielen herzlichen Dank für die fürsorgliche Betreuung meines Vaters. Vier Jahre lang konnten wir uns immer auf euch verlassen. Für meinen Vater ward ihr ein wichtiger Teil seine...

Feri
vor einem Jahr

Toller Pflegedienst! Freundliche, liebevolle Betreuung! Sehr herzlich und fachlich kompetent. Unterstützt bei allen Fragen, Anträgen, medizinischer Versorgung etc.! Wir sind seh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

APO-CARE bietet Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen an.

Ja, APO-CARE ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

Mitarbeiter von APO-CARE werden regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts geschult und verfügen über zertifizierte Qualifikationen, z.B. im modernen Wundmanagement.

Ja, APO-CARE übernimmt die Koordination aller beteiligten Partner, um eine optimale und zeitgerechte Versorgung sicherzustellen.

Ja, der Dienst bietet Palliativpflege durch speziell ausgebildete Palliativ-Care-Fachkräfte an.

Ja, hauswirtschaftliche Leistungen gehören zum Betreuungs- und Entlastungspaket, um Angehörige zu entlasten.

Vermittlung von Kooperationspartnern wie Betreutes Wohnen, Ergotherapie, Essen auf Rädern, Fußpflege, Hausnotruf und mehr gehören zum Angebot.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.