Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sonnenschein bietet seit über einem Jahrzehnt umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren in familiärer Umgebung an. Mit einem innovativen Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen eingeht, unterstützt der Pflegedienst Pflegegrade, Beratung, Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Besonderes Augenmerk liegt auf der betreuten Wohngemeinschaft, die ein alternatives Wohnmodell mit familiärem Charakter und individueller Betreuung bis Pflegegrad 5 ermöglicht. Tägliche Tagesbetreuung mit Aktivitäten wie Kochen und Basteln schafft Gemeinschaft und fördert die Lebensqualität. Ergänzend bietet der Pflegedienst einen eigenen 24-Stunden-Hausnotruf, Essen auf Rädern, Sterbebegleitung und Palliativversorgung, um eine ganzheitliche und herzliche Unterstützung in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Wohngemeinschaften
Familiäre Seniorenwohngemeinschaften mit individueller Pflege bis Pflegegrad 5.
Rund-um-die-Uhr Hausnotruf
Eigener 24-Stunden-Notrufservice für maximale Sicherheit und schnelle Hilfe.
Ganzheitliche Betreuung
Umfassende Pflege und Betreuung von Grundpflege bis Palliativversorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Sonnenschein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
!!!Achtung massive Mängel!!! Viele Pfleger können kein Deutsch und sind alleine. Sie können auf Hilfeschreie nicht eingehen. Reinigungsmittel sind für die Patienten zugänglich...
!!!Achtung massive Mängel!!! Viele Pfleger können kein Deutsch und sind alleine. Sie können auf Hilfeschreie nicht eingehen. Reinigungsmittel sind für die Patienten zugänglich, was lebensgefährlich ist. Hygiene wird größtenteils nicht eingehalten. Chefin räumt von verstorbenen Patienten das Haus aus was ich schon selbst gesehen habe!!!! Personal vor Ort ist über Stunden nicht erreichbar. Nicht einmal intern. Dadurch, dass es als Wohngemeinschaft verkauft wird, gelten NICHT die gesetzlichen Bestimmungen wie für ein Altenheim. Bedeutet, zu kleine Zimmer und komplett ungeschultes Personal. Man hört von sehr vielen Mitarbeitern und Angehörigen, dass dort katastrophale Bedingungen herrschen. Minderjährige Auszubildende sind über Stunden allein mit den Patienten und wissen nicht was sie im Notfall machen müssen. Nicht zu empfehlen!
Meine Oma war genau 1 Nacht untergebracht. Im Haus in Langenreichen, Pfarrstaße 16. Die Wohn- und Pflegesituation ist menschenunwürdig. Wir haben sie am folgenden Tag abgeholt u...
Meine Oma war genau 1 Nacht untergebracht. Im Haus in Langenreichen, Pfarrstaße 16. Die Wohn- und Pflegesituation ist menschenunwürdig. Wir haben sie am folgenden Tag abgeholt und eine Rechnung über 2 Tage erhalten. Sie war nicht einmal 24 Stunden vor Ort. Hygienestandards sind nicht vorhanden und es ist unvorstellbar, dass keine Institution vorhanden ist, um solche Häuser zu prüfen und bei Bedarf zu schließen. Es ist eine bodenlose Frechheit !
Wir waren sehr zufrieden. Die Pfleger, die zu meiner Mama nach Hause kamen waren alle sehr lieb, kompetent und hilfsbereit.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Sonnenschein unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Beratung, Notrufservice, Essen auf Rädern, Seniorenwohngemeinschaften, Palliativversorgung und Tagesbetreuung.
Die Tagesbetreuung ist von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr geöffnet und bietet gemeinsame Aktivitäten wie Kochen, Basteln und Gesellschaft in gemütlicher Runde.
Seniorenwohngemeinschaften sind familienähnliche Wohnformen mit gemeinschaftlichem Alltag und individueller Pflege bis Pflegegrad 5, die ein Zuhause mit strukturierter Betreuung bieten.
Der Pflegedienst stellt einen eigenen 24-Stunden-Hausnotruf zur Verfügung, der vor Ort installiert wird. Die Kosten betragen einmalig 25 Euro Anschlussgebühr und monatlich 15 Euro.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und notwendigen Hilfsmitteln.