APO-CARE Häusliche Krankenpflege Osterwieck Logo

APO-CARE Häusliche Krankenpflege Osterwieck

Bahnhofstraße 5-9, 38835 Osterwieck

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APO-CARE Häusliche Krankenpflege Osterwieck bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Landkreis Goslar und Harz. Das Leistungsspektrum reicht von professioneller häuslicher Krankenpflege über die Versorgung mit warmen Mahlzeiten mittels Apetito-Service bis hin zur modernen Wundversorgung nach neuestem medizinischem Standard. Spezielle Kostformen wie Diabetiker-, Schonkost- und vegetarische Kost werden berücksichtigt, ebenso individuelle Ernährungsbedürfnisse. Tagespflegeeinrichtungen in Bad Harzburg und Goslar bieten seniorengerechte Betreuung mit abwechslungsreichen Aktivitäten und sicherem Umfeld. Das Team begleitet Klienten bei Anträgen zu Pflegeleistungen und unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege und betreute Ausflüge. Innovative Wohnkonzepte mit Hausgemeinschaften sorgen für ein vertrautes, geborgenes Umfeld, besonders für Menschen mit Demenz. Hausnotrufsysteme bieten Sicherheit im Alltag. Ziel ist es, individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, Selbstständigkeit zu fördern und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

147 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und professionelle Pflegeberatung

Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen, MDK-Begleitung und Widerspruchshilfe für optimale Leistungsansprüche.

Vielfältige Betreuungsangebote und Tagespflege

Abwechslungsreiche Aktivitäten, Ausflüge und Pflege im gewohnten Umfeld mit Hol- und Bringdienst.

Moderne Wundversorgung und Ernährungskonzepte

Fachgerechte Wundversorgung und spezielle Kostformen für individuelle Bedürfnisse und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege und Grundpflege
Moderne Wundversorgung nach ärztlicher Verordnung
Hausnotrufsystem APOCALL für Sicherheit im Alltag
Tagespflege in Bad Harzburg und Goslar
Betreute Ausflüge und soziale Aktivitäten (APOCARE on tour)
Lieferung von warmen Mahlzeiten mit Apetito-Service
Beratung zu Pflegeleistungen und Antragstellung
Unterstützung pflegender Angehöriger und Verhinderungspflege
Koordination und Vermittlung von Therapie- und Gesundheitsdiensten
Pflege in Hausgemeinschaften mit individueller Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist im Landkreis Goslar und Harz tätig, inklusive Langelsheim, Goslar, Oker, Bad Harzburg, Vienenburg, Osterwieck und Halberstadt sowie umliegenden kleineren Orten.

Es werden verschiedene Kostformen angeboten, darunter vegetarische Kost, cholesterinarme Kost, Vollkost, Schonkost, salzreduzierte Kost, Diabetikerkost, sowie für Allergien und Kau- und Schluckbeschwerden geeignete Mahlzeiten.

Der Dienst begleitet bei der Antragstellung, dem MDK-Einstufungsbesuch und unterstützt bei der Nachbereitung sowie gegebenenfalls beim Widerspruch gegen Gutachten.

Die Tagespflege bietet soziale Aktivitäten, Betreuung durch Fachkräfte, gemeinsame Mahlzeiten, Bewegungs- und Gedächtnisspiele sowie Ausflüge, mit kostenlosem Hol- und Bringdienst.

Kunden können zwischen täglichen warmen Essenslieferungen oder wöchentlichen Tiefkühlauslieferungen wählen, wobei eine große Auswahl an Menüs und speziellen Kostformen bereitsteht.

Ja, unter anderem spezielle Hausgemeinschaften mit überschaubaren Gruppen, die Sicherheit, Geborgenheit und Normalität bieten und auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind.

Der Pflegedienst unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege, Beratung und Beratung zu Leistungen aus der Pflegeversicherung.

Wunden werden unter Berücksichtigung der Grunderkrankung individuell beurteilt und behandelt, inklusive Therapieplan, Dokumentation und regelmäßiger Kommunikation mit Ärzten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.