
Humanas Wohnpark Osterwieck Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Humanas Wohnpark Osterwieck Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements mit Hausnotrufsystem. Das einzigartige Wohnkonzept ermöglicht individuelle Lebensgestaltung mit einem Fokus auf Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohner. Rund um die Uhr sind Mitarbeitende vor Ort, um Unterstützung bei Körperpflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Betreuung zu leisten. Das Angebot umfasst seniorengerechtes Wohnen, Tagespflege sowie Service-Wohnen mit ambulantem Dienst und tagesaktueller Betreuung. Die Leistungen sind flexibel kombinierbar und auf die Bedürfnisse jedes Bewohners zugeschnitten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Arztbesuchen, Einkäufen und Behördenangelegenheiten. Die kostenfreie Beratung hilft bei Antragsstellungen und der Organisation von Pflegeleistungen. Humanas fördert ein glückliches und selbstbestimmtes Leben in der Heimat und bietet breite Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Familien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Lebensgestaltung
Einzigartiges Wohnkonzept mit Selbstständigkeit und 24-Stunden-Betreuung vor Ort.
Umfassende Pflege und Betreuung
Breites Angebot von Körperpflege, hauswirtschaftlicher Hilfe bis zur Demenzbetreuung.
Kompetente und kostenfreie Beratung
Persönliche Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Formularen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Humanas Wohnpark Osterwieck Ambulanter Pflegedienst ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diese Einrichtung ist völlig ungeeignet für Demente. Für den Bewohner und die Angehörigen die absolute Hölle. Geführt wird die Niederlassung von der PDL die absolut Empathielos ...
Diese Einrichtung ist völlig ungeeignet für Demente. Für den Bewohner und die Angehörigen die absolute Hölle. Geführt wird die Niederlassung von der PDL die absolut Empathielos ist. Es ist alles nur Schein. Auch eine Tagespflege unterhält dieses Haus nicht, lediglich wird dazu ein langer Tisch angeboten, der zur gemeinsamen Unterhaltung zwischen den Bewohnern und Gästen dienen soll, angeboten. Noch eine Warnung: NICHTS UNTERSCHREIBEN, BEVOR NICHT ALLES DURCHGELESEN IST. Ich könnte hier endlos weitermachen. Wir wollen auf diesem Weg nur andere schützen. Anmerkung zur Reaktion vom Inhaber. Meine Mutter war zum Zeitpunkt des Einzuges sehr agil und betrat fremde Zimmer mit der Auffassung es sei ihres. Dieses wurde weder vom Mit-Bewohner noch von ihr selbst gut aufgenommen. So wurde sie als Demente von einigen gemobbt und wurde für das Personal ungemütlich. So bekam sie dann auch Angst. Es folgten Beruhigungsmittel bis hin zur Auffoderung sie medikamentös einstellen zu lassen. In der Klinik konnte man es nicht für gut heißen. Als ein anderer Mensch kehrte sie in den Wohnpark zurück. Freudig und agil. In den ersten 2 Tagen bekam sie ihre neuen Medikamente nicht, danach die Dröhnung und sie lag um. Dem Tod nahe und wurde zum schwerst Pflegefall. Hätte der Wohnpark alles versprochene umgesetzt, hätten wir alle noch eine sehr schöne Zeit haben können. Gerne hätten wir uns auch mit eingebracht, mit unterstützt, aber das wollte man nicht. DIE PDL. Natürlich sind auch liebe MA's dabei, aber das sind die mitfühlenden die kurz über lang dort ausscheiden werden müssen, aus Eigenschutz.
Schon beim Eintreten habe ich die Herzlichkeit gespürt – das gesamte Personal ist unglaublich freundlich, geduldig und liebevoll im Umgang mit den Bewohnern. Bei Problemen oder ...
Schon beim Eintreten habe ich die Herzlichkeit gespürt – das gesamte Personal ist unglaublich freundlich, geduldig und liebevoll im Umgang mit den Bewohnern. Bei Problemen oder Fragen erhält man jederzeit Unterstützung und Beratung. Wir waren sehr zufrieden und können diese Einrichtung wärmstens weiter empfehlen. Unsere Oma hat sich sehr wohl gefühlt und wurde von den einfühlsamen und freundlichen Pflegekräften auf ihrem letzten Weg begleitet. Was mich besonders berührt hat: Hier wird nicht nur auf die Grundbedürfnisse geachtet, sondern mit ganz viel Herz gearbeitet. Die Menschen werden respektvoll und mit echter Zuwendung behandelt. Ein großes Lob an das gesamte Pflegepersonal und die herzliche Leitung. Ihr macht einen großartigen Job ♥️
Die Einrichtung ist nicht zu empfehlen. Unsere Mutter leidet an Alzheimer Demenz, was beim Gespräch kein Problem sei, " damit kommen wir klar" laut der Heimleitung (stellvertre...
Die Einrichtung ist nicht zu empfehlen. Unsere Mutter leidet an Alzheimer Demenz, was beim Gespräch kein Problem sei, " damit kommen wir klar" laut der Heimleitung (stellvertretend) Ich hatte auf alle Unannehmlichkeiten hingewiesen! Aussage: kein Problem, damit kommen wir klar. So schön so gut, nach nicht einmal 3 Wochen hiess es laut Pflegediensleitung, die Mutter muss eingestellt werden in der Geriatrie, sonst wird Sie der Einrichtung verwiesen, so was nennt man Kopfschuss. Während der 2 wöchigen Behandlung, war alles den Umständen entsprechend gut. Nach Entlassung ins Humanas Osterwieck, hielt der Zustand leider nur 2 Tage an. An alle Angehörigen bitte überlegen Sie sich genau, wo Sie Ihren liebsten Menschen unterbringen, leider alles mehr Schein als Sein.😢
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet seniorengerechtes Wohnen in Appartements, Betreutes Wohnen und Service-Wohnen mit ambulantem Dienst an.
Mitarbeitende sind 24 Stunden am Tag vor Ort, um Pflege und Betreuung sicherzustellen.
Wohnungsreinigung, Wäsche, Bügeln, Einkäufe und Zubereitung von Mahlzeiten gehören zum Leistungsspektrum.
Die Tagespflege bietet Entlastung und Förderung, um pflegende Angehörige zu unterstützen.
Kostenfreie und kompetente Beratung erfolgt telefonisch oder persönlich, inklusive Unterstützung bei Pflegeanträgen und Formularen.
Der Pflegedienst bietet umfassende Demenzbetreuung und individuelle Förderung.
Ja, alle Appartements sind barrierefrei und mit einem Hausnotruf ausgestattet.