APZ Sachsen-Anhalt Ambulantes Pflegezentrum
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Das Ambulante Pflegezentrum Sachsen-Anhalt bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Mit mehreren Standorten in Osterfeld, Ballenstedt und Aschersleben unterstützt der Pflegedienst ältere und jüngere Klienten durch professionelle Versorgung, Tagespflegeangebote und betreutes Wohnen. Die Pflege basiert auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, wobei die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um die hohe Qualität sicherzustellen. Die Tagespflegeeinrichtungen "Zur alten Schule" in Ballenstedt und Osterfeld bieten besonders demenziell erkrankten Menschen aktivierende Betreuung und fördern die Selbstständigkeit. Ziel ist es, den Verbleib im gewohnten Zuhause möglichst lange zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten. Der Pflegedienst wurde vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung mit der Note 1,9 bewertet und legt großen Wert auf individuelle Beratung und auf die Mitgestaltung der Pflege und der Tagesgestaltung durch die Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hohe Pflegequalität
Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards mit regelmäßigen Mitarbeiterschulungen für bestmögliche Versorgung.
Tagespflegeangebote
Aktivierende und betreuende Tagespflege für ältere und demenziell erkrankte Menschen zur Entlastung der Angehörigen.
Individuelle Betreuung
Persönliche Beratung und auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmte Pflege- und Betreuungsleistungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegezentrum bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Tagespflege, betreutes Wohnen, hauswirtschaftliche Versorgung und pflegerische Beratung an.
Die Tagespflege bietet aktivierende Betreuung, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Bewegung, Gesprächsrunden, Ausflüge sowie gemeinsames Kochen und Backen an, um die Selbstständigkeit zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter, Anwendung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und MDK-Prüfungen mit transparenter Bewertung gewährleistet. Das Zentrum erhielt die Bewertung 1,9.
Jeder pflegebedürftige Mensch, der einer Pflegestufe zugeordnet ist, hat Anspruch auf zusätzliche Leistungen der Pflegeversicherung für die Nutzung der Tagespflege. Die Anzahl der Besuche ist individuell wählbar.
Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige spürbar, indem sie Betreuungsaufgaben übernimmt und somit einen möglichen Heimaufenthalt der Pflegebedürftigen hinauszögert oder verhindert.
Ja, das Ambulante Pflegezentrum Sachsen-Anhalt ist an den Standorten Osterfeld, Ballenstedt und Aschersleben mit verschiedenen Pflege- und Betreuungsangeboten vertreten.
Pflegebedürftige erhalten je nach Pflegestufe finanzielle Leistungen von der Pflegeversicherung zwischen 231 € und 1.612 € monatlich für die Nutzung der Tagespflege, ohne Einschränkung weiterer Leistungen wie Pflegegeld.
Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Betreuungskräften, Pflegehelfern, Hauswirtschaftskräften und Verwaltungspersonal, die regelmäßig geschult werden.