Volkssolidarität Sachsen-Anhalt RV Aschersleben-Staßfurt-Harz Sozialstation Staßfurt
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Sachsen-Anhalt RV Aschersleben-Staßfurt-Harz Sozialstation Staßfurt bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen jeden Alters. Als Teil eines starken Wohlfahrtsverbandes steht der Dienst für soziales Engagement, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Einrichtung unterstützt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben durch bedarfsgerechte Pflege, Kinder- und Jugendbetreuung sowie vielfältige soziale Angebote. Engagierte Mitarbeitende gewährleisten eine professionelle und herzliche Betreuung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit regionalen Einrichtungen zusammen und fördert soziale Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen wie Lernpaten oder Freizeitangebote ergänzen das Leistungsspektrum. Mit hoher Qualität und einem sehr guten Prüfresultat zeichnet sich der Pflegedienst in der Region als verlässlicher Partner aus, der nahe am Menschen agiert und gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv stärkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Professionelle Pflege und Betreuung
Fachkundige Pflege für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben.
Soziales Engagement und Solidarität
Verpflichtung zu sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Vielfältige soziale Angebote
Breites Spektrum an Betreuung für alle Altersgruppen und individuelle Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Betreuung erstreckt sich über alle Altersgruppen vom Kindesalter bis ins hohe Alter.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Kinder- und Jugendbetreuung sowie soziale Freizeitangebote und ehrenamtliche Unterstützung an.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Prüfungen überwacht, im Prüfbericht wurde ein "Sehr gut" erreicht.
Es werden beispielsweise regelmäßige Treffen, Freizeitangebote und ehrenamtliche Initiativen wie Lernpaten organisiert.
Der Pflegedienst setzt sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region ein.