Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AR Intensivpflege bietet spezialisierte 24-Stunden-Intensivpflege für schwerstpflegebedürftige Erwachsene mit Erkrankungen wie Apallisches Syndrom, ALS, Schädel-Hirn-Trauma und COPD. Der Schwerpunkt liegt auf invasiver und nicht-invasiver Beatmung in einer speziell betreuten ambulanten Wohngemeinschaft in Duisburg. Die Einrichtung gewährleistet individuelle Pflegekonzepte und rehabilitative Maßnahmen, einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Atmungstherapie zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität. Das intensiv geschulte Pflegepersonal ist rund um die Uhr vor Ort und übernimmt sowohl medizinische Überwachung als auch Grundpflege mit besonderem Augenmerk auf die Würde und Intimsphäre der Bewohner. Die großzügig gestalteten, individualisierbaren Zimmer und der klimatisierte Gemeinschaftsraum fördern ein freundliches Wohnambiente und soziale Teilhabe. Angehörige profitieren von flexiblen Besuchszeiten und direkter ärztlicher Versorgung über das nahe gelegene Helios Klinikum. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, ein selbstbestimmtes Leben und hohe Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Intensiv geschultes Personal garantiert 24-Stunden-Bereitschaft für medizinische Maßnahmen und pflegerische Versorgung.

Individuelle Intensivpflege

Pflegekonzepte und Therapien werden maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Krankheitsbilder der Mitbewohner abgestimmt.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Helle, freundlich gestaltete Wohngemeinschaft mit individueller Zimmeranpassung und flexiblen Besuchszeiten.

Leistungsübersicht

  • Individuelle Beratung und Pflegeplanung
  • Rehabilitative Maßnahmen: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Atmungstherapie
  • 24-Stunden-Intensivpflege inklusive invasiver und nicht-invasiver Beatmung
  • Spezielle Krankenbeobachtung und Vitalwertkontrolle
  • Grundpflege mit Fokus auf Würde und Intimsphäre
  • Betreuung schwerstpflegebedürftiger Erwachsener mit neurologischen und chronischen Erkrankungen
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Förderung der Selbstbestimmung
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsraum und Besuchsmöglichkeiten

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Christian Altmann
vor 2 Jahren

Also wenn ich für mich einen Platz bräuchte, wo ich gepflegt werden müsste - dann bitte dort. Tolles Team, tolle Leitung. Man ist hier sowohl als Bewohner, wie auch als Mitarbe...

Maik Kaiser
vor 9 Monaten

TOP! Empfehleswert! Auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut schwerstpflegebedürftige Erwachsene mit Erkrankungen wie Apallisches Syndrom, schwere neurologische Erkrankungen, Tumorerkrankungen, Amyotrophe Lateralsklerose, Schädel-Hirn-Trauma, tiefes Koma, COPD und hypoxischen Hirnschäden.

Das intensiv geschulte Personal ist rund um die Uhr im Einsatz und übernimmt alle anfallenden Pflege- und medizinischen Maßnahmen inklusive Vitalwertkontrolle und Dokumentation.

Angeboten werden rehabilitative Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Atmungstherapie, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner.

Die ambulant betreute Wohngemeinschaft ist hell, großzügig und freundlich gestaltet, mit individuell angepassten Zimmern und einem klimatisierten Gemeinschaftsraum für soziale Aktivitäten und Austausch.

Angehörige können ihre Familienmitglieder ohne Termindruck und mit unbegrenzter Besuchszeit jederzeit besuchen.

Die unmittelbare ärztliche Versorgung wird in Kooperation mit dem nahe gelegenen Helios Klinikum sichergestellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.