Arbeiter-Samariter-Bund Peine Logo

Arbeiter-Samariter-Bund Peine

Top bewerteter Dienst
Wiesenstr. 15, 31226 Peine

Über den Pflegedienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund Peine ist eine gemeinnützige und konfessionell unabhängige Hilfsorganisation, die seit 1919 vielfältige soziale Dienste anbietet. Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Rettungsdienst sowie Hausnotruf und Katastrophenschutz. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege, um pflegebedürftigen Menschen tagsüber professionelle Betreuung zu bieten und ihnen ein Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Der ASB Peine bietet auch spezialisierte Programme für Menschen mit Demenz und bietet Pflegeberatung, Schulungen sowie Letzte-Hilfe-Kurse an. Die Organisation ist mit starken lokalen Verbänden vernetzt und legt Wert auf individuelle, bedarfsgerechte Betreuung sowie die Förderung von Selbstständigkeit. Die Pflegedienstleitungen sind in Peine und umliegenden Orten tätig und bieten persönliche Beratung und flexible Besuchszeiten, um optimal auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen einzugehen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

458 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Tagespflegeangebote

Tagsüber Betreuung und Pflege mit Rückkehr in das eigene Zuhause am Abend.

Fachliche Kompetenz und Beratung

Individuelle Pflegeberatung und Schulungen rund um Demenz und Pflegeversicherung.

Flexible ambulante Pflege

Anpassbare Pflegeleistungen von Grundpflege bis Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Tagespflege mit Abholung und Rücktransport
Betreuungs- und Begleitdienste
Pflegeberatung und Schulungen
Palliativpflege und Letzte-Hilfe-Kurse
Hausnotrufsysteme
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Pflegeüberleitung nach Krankenhausaufenthalt

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,5

Gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.3

Arbeiter-Samariter-Bund liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (74 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
57
4
0
3
0
2
28
1
27
Karin Lieberwirth
vor 8 Monaten

Am 24.8 musste mein Mann einen Krankenwagen rufen, da mir Verbrennungen zugefügt wurden. Sehr schnell war ein RTW vom ASB da und ich wurde schnell und gut betreut. Entgegen der...

Waldemar Batkov
vor 5 Monaten

Sehr qualifizierter Mitarbeiterin , viel neues gelernt.Dankeschön

Tom K.
vor 9 Monaten

Meine 85 jährige Mutter ist lange Jahre zahlendes Mitglied beim ASB, jetzt ist sie in der Situation mir Pflegestufe 1 eine Haushaltshilfe zu benötigen. Ein entsprechender Anruf ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ASB Peine bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuungs- und Begleitdienste an.

Tagesgäste werden morgens zu Hause mit dem Fahrdienst abgeholt, tagsüber betreut und unterstützt und abends wieder sicher zurückgebracht.

Ja, die Pflegeversicherung übernimmt anteilige Kosten für die Tagespflege je nach Pflegegrad bis zu bestimmten Höchstbeträgen.

Ja, der ASB bietet in der Tagespflege spezielle Programme zur Aktivierung und Förderung von Menschen mit Demenz an, um Lebensqualität und soziale Teilhabe zu unterstützen.

Der ASB Peine bietet kostenlose Pflegeberatung, Onlineschulungen sowie offene Pflegesprechstunden an, um Fragen zu klären und Hilfestellung zu geben.

Nein, der ASB Peine ist politisch neutral und konfessionell unabhängig als gemeinnützige Hilfsorganisation tätig.

Die Angebote richten sich an alle pflegebedürftigen Menschen in Peine und Umgebung, die Unterstützung zu Hause oder tagsüber benötigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.