
Über den Pflegedienst
Der Arbeiter-Samariter-Bund Peine ist eine gemeinnützige und konfessionell unabhängige Hilfsorganisation, die seit 1919 vielfältige soziale Dienste anbietet. Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Rettungsdienst sowie Hausnotruf und Katastrophenschutz. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege, um pflegebedürftigen Menschen tagsüber professionelle Betreuung zu bieten und ihnen ein Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Der ASB Peine bietet auch spezialisierte Programme für Menschen mit Demenz und bietet Pflegeberatung, Schulungen sowie Letzte-Hilfe-Kurse an. Die Organisation ist mit starken lokalen Verbänden vernetzt und legt Wert auf individuelle, bedarfsgerechte Betreuung sowie die Förderung von Selbstständigkeit. Die Pflegedienstleitungen sind in Peine und umliegenden Orten tätig und bieten persönliche Beratung und flexible Besuchszeiten, um optimal auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen einzugehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Tagespflegeangebote
Tagsüber Betreuung und Pflege mit Rückkehr in das eigene Zuhause am Abend.
Fachliche Kompetenz und Beratung
Individuelle Pflegeberatung und Schulungen rund um Demenz und Pflegeversicherung.
Flexible ambulante Pflege
Anpassbare Pflegeleistungen von Grundpflege bis Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Arbeiter-Samariter-Bund liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Am 24.8 musste mein Mann einen Krankenwagen rufen, da mir Verbrennungen zugefügt wurden. Sehr schnell war ein RTW vom ASB da und ich wurde schnell und gut betreut. Entgegen der...
Am 24.8 musste mein Mann einen Krankenwagen rufen, da mir Verbrennungen zugefügt wurden. Sehr schnell war ein RTW vom ASB da und ich wurde schnell und gut betreut. Entgegen der Ansage des anwesenden Notarztes, meine Verbrennungen sind Oberflächlich und ich könnte ambulant im Klinikum Peine versorgt werden, wurde ich von den Beiden Sanitäter/in nach Hannover in die MHH Verbrennungszentrum gefahren. Selbstständiges Denken und Handeln zum Wohl des Patienten zeigt ein kompetentes und fachkundiges Verhalten der Beiden. Ich verbrachte 2.5 Wochen im Verbrennungszentrum Intensivstation und musste auch noch operiert werden. Alles richtig gemacht, vielen Dank.
Sehr qualifizierter Mitarbeiterin , viel neues gelernt.Dankeschön
Meine 85 jährige Mutter ist lange Jahre zahlendes Mitglied beim ASB, jetzt ist sie in der Situation mir Pflegestufe 1 eine Haushaltshilfe zu benötigen. Ein entsprechender Anruf ...
Meine 85 jährige Mutter ist lange Jahre zahlendes Mitglied beim ASB, jetzt ist sie in der Situation mir Pflegestufe 1 eine Haushaltshilfe zu benötigen. Ein entsprechender Anruf beim ASB wurde von der gesprächsannehmenden Person mit Häme, blödem Gekicher und Ablehnung quittiert. Die DAK empfiehlt diesen Verein für Haushaltshilfe! Ergo, das 2. Telefonat heute Morgen war die Kündigung der Mitgliedschaft. Ob sich Mitarbeitende Gedanken darüber machen, das ein Großteil ihrer Gehälter von solchen passiven Zahlern über Jahre getragen werden. Bei einem anderen Träger wurde meine Ma schon am Telefon wesentlich netter beraten und ihr auch Hilfe in Aussicht gestellt.
Häufig gestellte Fragen
Der ASB Peine bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuungs- und Begleitdienste an.
Tagesgäste werden morgens zu Hause mit dem Fahrdienst abgeholt, tagsüber betreut und unterstützt und abends wieder sicher zurückgebracht.
Ja, die Pflegeversicherung übernimmt anteilige Kosten für die Tagespflege je nach Pflegegrad bis zu bestimmten Höchstbeträgen.
Ja, der ASB bietet in der Tagespflege spezielle Programme zur Aktivierung und Förderung von Menschen mit Demenz an, um Lebensqualität und soziale Teilhabe zu unterstützen.
Der ASB Peine bietet kostenlose Pflegeberatung, Onlineschulungen sowie offene Pflegesprechstunden an, um Fragen zu klären und Hilfestellung zu geben.
Nein, der ASB Peine ist politisch neutral und konfessionell unabhängig als gemeinnützige Hilfsorganisation tätig.
Die Angebote richten sich an alle pflegebedürftigen Menschen in Peine und Umgebung, die Unterstützung zu Hause oder tagsüber benötigen.