" alt="Arbeiter-Samariter-Bund Bonn Rhein Sieg Eifel Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn Rhein Sieg Eifel

Top bewerteter Dienst
Endenicher Str. 125, 53115 Bonn

Über den Pflegedienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. ist eine der mitgliederstärksten regionalen Gliederungen des bundesweiten Arbeiter-Samariter-Bundes. Mit einem breiten Angebotsspektrum von ambulanter Pflege über Katastrophenschutz, Sanitätsdienst bis hin zur Suchthilfe bietet der Verband umfassende Unterstützung in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Eifel. Er agiert politisch und konfessionell unabhängig, legt Wert auf Inklusion und Vielfalt und folgt dem Leitbild von Menschlichkeit, Respekt und Solidarität. Neben der medizinischen Versorgung gehören auch Erste-Hilfe-Ausbildung, Freiwilligendienste sowie Betreuungs- und Sozialdienste zum Portfolio. Moderne Angebote wie Hausnotrufsysteme, Tagespflege und Menüservice ergänzen die Vielfalt. Ehrenamtliche Helfer und ein engagiertes Team sorgen für schnelle, kompetente Hilfe im Notfall und fördern gleichzeitig Selbstständigkeit und soziale Teilhabe der betreuten Menschen. Der ASB steht für ein verlässliches und vielseitiges Netzwerk in der Gesundheits- und Wohlfahrtsversorgung vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung in vertrauter häuslicher Umgebung ermöglichen einen selbstbestimmten Alltag.

Schnelle Notfallhilfe

Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz und Notfallrettung sichert schnelle medizinische Hilfe vor Ort.

Vielfältige soziale Dienste

Angebote von Suchthilfe, Sozialpsychiatrie, Tagespflege bis hin zu Betreuungsverein gewährleisten ganzheitliche Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hausnotruf
Tagespflege
Menüservice
Mobiler Sozialer Dienst
Betreuungsverein
Ambulant Psychiatrische Pflege
Suchthilfe
Soziotherapie
Inklusionsassistenz
Krankenfahrdienst
Notfallrettung
Sanitätsdienst
Krankentransport
Katastrophenschutz
Erste-Hilfe-Ausbildung
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Fort- und Weiterbildung
Psychosoziale Betreuung
Betreutes Wohnen

Google Bewertungen

4.5 (68 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
56
4
0
3
29
2
0
1
29
Ina Homberger
vor einem Monat

Unser Kita-Team macht regelmäßig unseren 1.-Hilfe-am-Kind-Kurs beim ASB. Immer professionell, anschaulich und definitiv nicht langweilig. Auch zu empfehlen für Kitas: Dr. Tom vo...

Vanernaar Toe
vor einer Woche

Meine Zeit im Rettungsdienst/Krankentransport war insgesamt positiv. Die Stadt Bonn investiert in gute Fortbildungsseminare, die Mitarbeitenden werden im Vergleich zu privaten A...

zina laila
vor 2 Wochen

Sehr gute Ambulante /Pflege zu Hause. Sehr freundlicher Sozialerdienst hilfsbereit. 24/7 Rufbereitschaft und kompetente Mitarbeiter.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung im Alltag, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person.

Der Hausnotrufdienst bietet durch einen Handsender sofortigen Kontakt zur Notrufzentrale, sodass im Notfall schnelle Hilfe organisiert werden kann.

Das FSJ richtet sich an junge Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren möchten und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen.

Der Betreuungsverein berät und betreut Menschen mit geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen und unterstützt Angehörige sowie Ehrenamtliche.

Der ASB ist im Rettungs- und Sanitätsdienst sowie Katastrophenschutz aktiv und sichert schnelle medizinische Hilfe bei Unfällen und Großschadensereignissen.

Ja, das Sozialpsychiatrische Zentrum bietet vielfältige Hilfen wie ambulante psychiatrische Pflege, Soziotherapie sowie Tagesstätten zur Unterstützung.

Der Menüservice liefert frisch zubereitete Gerichte frei wählbar und abgestimmt auf individuelle Ernährungsbedürfnisse direkt nach Hause.

Das Bildungswerk des ASB bietet Erste-Hilfe-Kurse, Notfallausbildungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.