Arbeiter-Samariter-Bund Pforzheim-Enz Logo

Arbeiter-Samariter-Bund Pforzheim-Enz

Top bewerteter Dienst
Karlsruher Straße 20, 75179 Pforzheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund LV Ba-Wü e.V. Region Pforzheim-Enz bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienste. Das Angebot umfasst hauswirtschaftliche Hilfen wie Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Einkäufe und Gartenarbeiten sowie einfache pflegerische Unterstützung bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden. Begleitungsdienste und Betreuungsangebote fördern soziale Kontakte und geistige Aktivitäten. Speziell geschultes Personal sorgt für patientengerechte Fahrdienste, inklusive Rollstuhl- und Krankentransporten. Zusätzlich bietet der Dienst Pflegeberatung und Verhinderungspflege zur Unterstützung pflegender Angehöriger. Die Beratung umfasst Informationen zu Pflegegraden, Antragsverfahren sowie ganzheitliche Hilfeplanung. Mit einem 24-Stunden-Erreichbarkeitsservice gewährleistet der Pflegedienst jederzeit zuverlässige Unterstützung. Der Standort in Pforzheim bietet eine zentrale Anlaufstelle für individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen mit einem persönlichen Ansprechpartner. Der Pflegedienst unterstützt bedarfsgerecht bei der Bewältigung des Alltags und der Sicherstellung der Lebensqualität zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

123 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Unterstützung bei Körperpflege, Haushaltsführung und Alltagsbewältigung.

Individuelle Fahrdienste

Spezialisierte Beförderung für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, inklusive Rollstuhlfahrten.

Kompetente Pflegeberatung

Ganzheitliche Beratung zu Pflegegraden, Anträgen und individuellen Betreuungslösungen.

Leistungsübersicht

Hauswirtschaftliche Hilfe (Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Einkäufe, Gartenarbeit)
Pflegliche Unterstützung bei Körperpflege und An-/Auskleiden
Begleitungsdienste zu Ausflügen und Veranstaltungen
Betreuungs- und Besuchsdienst mit Gesprächen und Freizeitangeboten
Fahrdienste für sitzende und liegende Patienten inklusive Rollstuhlfahrten
Pflegeberatung zu Pflegegraden, Finanzierung und Vorsorge
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Schülerfahrdienst sowie Schulbegleitung für Kinder mit Förderbedarf
24-Stunden-Erreichbarkeit und Notrufservice

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Arbeiter-Samariter-Bund LV Ba-Wü e.V. Region Pforzheim-Enz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.6 (56 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
62
4
0
3
0
2
0
1
96
7997
vor 3 Monaten

• Unvorteilhaft • Ungünstig • Nicht ratsam • Abratenswert • Bedenklich • Fragwürdig • Mangelhaft • Nicht sinnvoll • Unpraktisch • Nicht zu empfehlen • Unbrauchbar • Ungeei...

Micky 2505
vor 3 Jahren

Wir hatten heute eine Fahrt zum Arzt, mit dem Krankentransport, rechtzeitig angemeldet. Und wie "immer" hat es super geklappt. Die 2 Männer kamen heute, pünktlich, sehr freundli...

Zeitgeist
vor 7 Monaten

Partiell unsoziales Verhalten den Mitarbeitern, leider auch teilweise dem Kunden gegenüber. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt, der Kunde muss trotz fester Termine gefällig...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die hauswirtschaftliche Hilfe beinhaltet Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Unterstützung bei Einkäufen und Botengängen sowie Gartenarbeiten und Schneeräumdienste.

Die Fahrdienste richten sich an Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bieten Rollstuhlbeförderung und Transporte zum Arzt, Krankenhaus, Therapie oder zu Veranstaltungen.

Die Pflegeberatung informiert über Pflegegrade, Antragsverfahren, Finanzierungsmöglichkeiten und individuelle Betreuungsangebote, um ratsuchenden Menschen eine passgenaue Lösung zu ermöglichen.

Anspruch auf Verhinderungspflege haben Pflegebedürftige mit Pflegegrad, die mindestens 12 Monate von einer privaten Pflegeperson oder einem Pflegedienst gepflegt wurden und in häuslicher Umgebung leben.

Verhinderungspflege kann stunden- oder tageweise in Anspruch genommen werden, etwa bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson, und dient der Entlastung pflegender Angehöriger.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden unter der Telefonnummer 07231 / 58 90 266 erreichbar; zudem steht Frau B. Nischke als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.