" alt="Arbeiter-Samariter-Bund RV Bad Windsheim Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Arbeiter-Samariter-Bund RV Bad Windsheim Ambulanter Pflegedienst

Raiffeisenstraße 17, 91438 Bad Windsheim

Über den Pflegedienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund RV Bad Windsheim e. V. Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Professionelle Pflegekräfte gewährleisten Grund-, Behandlungspflege sowie spezialisierte Versorgung wie Diabetes- und Schmerztherapie direkt in der häuslichen Umgebung. Besonders ist das flexible Betreuungskonzept, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen unterstützt. Ergänzend bietet der Pflegedienst Verhinderungs- und Überleitungspflege, intensive Begleitung bei Demenz sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Ein besonderer Service ist der fahrbare Mittagstisch mit abwechslungsreichen, individuell anpassbaren Kostformen, die täglich an alle Haushalte geliefert werden. Der Betrieb ist eng in die regionale Gemeinschaft eingebunden und garantiert durch kurze Wege und engagierte, erfahrene Pflegefachkräfte eine persönliche und verlässliche Betreuung. Beratung bei Pflegeanträgen und Pflegehilfsmittelauswahl stellt eine weitere Serviceleistung dar. Insgesamt steht hier der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt einer hochwertigen und individuellen Pflegeversorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegekonzepte werden flexibel an persönliche Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

Fachliche Spezialisierung

Pflegefachkräfte mit Expertise in Diabetes, Schmerztherapie, Wundversorgung und mehr.

Fahrbarer Mittagstisch

Tägliche Lieferung von frisch zubereiteten Mahlzeiten in verschiedenen Kostformen.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Überleitungspflege
Intensivpflege
Pflegekurse im häuslichen Bereich
Betreuung für demenzerkrankte Menschen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung bei Pflegehilfsmitteln
Pflegeeinsatzplanung
Organisation von Fahrdiensten
Pflegeantragberatung
Fahrbarer Mittagstisch mit verschiedenen Kostformen
Ernährungsberatung und Speisenplanung

Google Bewertungen

4.3 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
3
Tina Ritter
vor 3 Jahren

Waren immer zufrieden bis jetzt. Nie wieder. Kassieren doppelt. Nehmen keine Fahrt an weil es sich nicht lohnt. 41km x2 hin und zurück 175 €und dann doppelt kassiert von Person ...

Stefan Schroeder
vor 6 Jahren

Immer wieder gerne hier.

Cordula Hagemann
vor 6 Jahren

Für Fortbildung OK arbeiten würde ich da nicht wollen

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Überleitungspflege und Intensivpflege.

Es gibt spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Ein täglich frisch zubereitetes Essen in verschiedenen Kostformen, auch für Diabetiker und Sonderkost, wird an 365 Tagen geliefert.

Ja, die Pflegeplanung ist flexibel und orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.

Die Pflegedienstleitung, insbesondere Frau Elke Bröger, steht für Pflegeberatung und Anfragen zur Verfügung.

Der Nachtdienst ist immer mit mindestens zwei Pflegekräften besetzt, davon mindestens eine examinierte Fachkraft.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Auswahl und Beschaffung notwendiger Pflegehilfsmittel.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.