Arbeiter-Samariter-Bund Sozial- und Pflegedienst Logo

Arbeiter-Samariter-Bund Sozial- und Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Nienburger Straße 40, 31547 Rehburg-Loccum

Über den Pflegedienst

Der Arbeiter-Samariter-Bund Sozial- und Pflegedienst ist ein engagierter Pflegedienst im Landkreis Nienburg, der umfassende soziale und pflegerische Unterstützung bietet. Das Leistungsspektrum reicht von ambulanter Pflege, Tagespflege und Betreuung demenzkranker Menschen bis hin zur Notfallrettung und Erste-Hilfe-Ausbildung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Betreuung und Unterstützung von Demenzkranken sowie der Förderung ihrer Angehörigen durch Selbsthilfegruppen und kostenlose Vorträge. Der Dienst legt großen Wert auf qualifizierte, innovative Fortbildung der Mitarbeiter, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten. Zudem sind ehrenamtliche Schnell-Einsatz-Gruppen Teil des Bevölkerungsschutzes und rücken bei größeren Schadenslagen aus. Ein kostenfreier Rückruf-Service garantiert einfache und schnelle Kontaktaufnahme. Der Pflegedienst verbindet fachliche Kompetenz mit sozialer Empathie und bietet vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen und deren Familien zugeschnitten sind.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

589 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung von ambulanter Pflege bis zur Betreuung demenzkranker Menschen.

Erfahrenes und fortgebildetes Personal

Innovative Fortbildungsformate sichern fachliche Kompetenz und Pflegequalität.

Ehrenamtliche Schnell-Einsatz-Gruppen

Schnelle und fachkundige Hilfe bei größeren Notfällen durch engagierte Helfer.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Betreuung von Demenzpatienten
Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige
Notfallrettung
Erste-Hilfe-Ausbildung
Fortbildungen für Pflegepersonal
Bevölkerungsschutz mit Schnell-Einsatz-Gruppen
Kostenloser Rückruf-Service

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.5

Arbeiter-Samariter-Bund Sozial- und Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (36 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
27
4
0
3
5
2
0
1
0
Bianca Rex
vor einem Jahr

Ein ganz dolles Lob an die beiden Sanitäterinnen von gestern,die meinen kleinen Enkel gefahren haben. Lieben Dank auch nochmal hier. Selten solche kinderlieben Menschen kennenge...

Antje Redi
vor einem Jahr

Hallo ich weiß nicht ob der ASB sus Rehburg oder Nienburg kam, aber am heutigen Morgen hab ich RTW für meine Frau gerufen. 35. Ssw geht's überhaupt nicht gut spürt ihr Kind nic...

Mirjam Brumm
vor 7 Jahren

Sehr viele Angebote für Senioren um ihnen solange wie möglich ein Leben in der Häuslichkeit zu gewährleisten.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Betreuung von Demenzpatienten, Selbsthilfegruppen für Angehörige, Notfallrettung, Erste-Hilfe-Ausbildung, Fortbildungen für Mitarbeiter sowie Bevölkerungsschutz durch Schnell-Einsatz-Gruppen.

Durch spezialisierte Betreuung in Tagespflegeeinrichtungen und organisierte Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige mit kombinierter Betreuung der Demenzkranken.

Ja, neben der Notfallrettung sind engagierte Schnell-Einsatz-Gruppen im Bevölkerungsschutz aktiv, die rasch alarmiert werden können.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf kontinuierliche, innovative Fortbildungsangebote, um die Pflegequalität zu sichern.

Ein kostenfreier Rückruf-Service steht zur Verfügung, der eine bequeme Kontaktaufnahme garantiert.

Kostenlose Vorträge informieren über Pflegereformen, Demenz und den Umgang mit Pflegebedürftigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.