" alt="Diakonie-Sozialstation Nienburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Sozialstation Nienburg

Ziegelkampstraße 7c, 31582 Nienburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Nienburg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen mit Pflegebedarf, insbesondere ab Pflegegrad 2. Mit professioneller Pflege, individueller Betreuung und flexiblen Tagespflegeangeboten ermöglicht der Dienst den Klienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Die Tagespflege im „LaVie“ in Nienburg unterstützt Mobilität, Gedächtnisleistung und Alltagskompetenz und umfasst Hol- und Bringdienste, finanziert durch die Pflegekassen. Zusätzlich bietet die Sozialstation barrierefreie ambulant betreute Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Betreuung, die Selbstbestimmung, Gemeinschaft und individuelle Lebensgestaltung fördern. Einzelzimmer mit eigenem Bad und Balkon sowie Gemeinschaftsräume ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und unterstützt bei phasenweiser oder kontinuierlicher Pflege sowie haushaltsnahen Dienstleistungen. Beratung und Anmeldung erfolgen direkt vor Ort oder telefonisch, um bedarfsgerechte Pflegeleistungen sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Professionelle Pflege und Betreuung

Fachlich qualifiziertes Personal gewährleistet eine individuelle und liebevolle Pflege aller Klienten.

Flexible Tagespflege mit Abhol- und Bringdienst

Tagespflegeangebote mit Förderprogrammen und kostenfreiem Fahrservice für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Barrierefreie Einzelzimmer, 24-Stunden Präsenzkraft und gemeinschaftliches Wohnen fördern Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Tagespflege im "LaVie"
Hol- und Bringdienst für Tagespflegegäste
Betreuung und Förderung von Mobilität und Gedächtnis
Ambulant betreute Wohngemeinschaften mit Einzelzimmern und Bad
24-Stunden Präsenz durch Pflegefachkräfte in Wohngemeinschaften
Beratung und Unterstützung bei Beantragung von Pflegeleistungen
Hilfe im Haushalt
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit, auch am Wochenende

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege bietet tagsüber Betreuung, Förderung der Mobilität und Gedächtnisleistung sowie soziale Gemeinschaft. Ein Hol- und Bringdienst ist ebenfalls inklusive.

Die Tagespflege steht allen Menschen mit mindestens Pflegegrad 2 offen, wobei die Pflegekassen einen Großteil der Kosten übernehmen.

Die Wohngemeinschaften bieten barrierefreie Einzelzimmer, 24-Stunden Betreuung durch Präsenzkräfte und gemeinschaftliche Wohnbereiche, um Selbstbestimmung und soziales Miteinander zu fördern.

Jeder Mieter hat einen Mietvertrag mit dem Wohnungsunternehmen und einen Pflegevertrag mit der Diakonie-Sozialstation. Die Präsenzkraft unterstützt und begleitet die Gemeinschaft.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei phasenweiser oder kontinuierlicher Pflege sowie bei haushaltsnahen Dienstleistungen rund um die Uhr, auch am Wochenende.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.