
Über den Pflegedienst
Der häusliche Intensiv- und Beatmungspflegedienst Aria-GbR bietet spezialisierte Pflege für Patienten mit komplexen medizinischen Bedürfnissen. Mit einem erfahrenen Team aus 33 Pflegefachkräften, 9 Pflegehelfern und 5 Präsenzkräften wird eine individuelle 1-zu-1-Betreuung sowohl in modernen Wohnungen als auch in Wohngemeinschaften sichergestellt. Die Pflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Tracheostomieversorgung sowie die Bedienung modernster Beatmungs- und Überwachungstechnologien. Aria setzt auf eine ganzheitliche Versorgung, die körperliche, emotionale und soziale Aspekte integriert, und bietet umfassende Beratung sowie Unterstützung bei der Kostenklärung mit gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine wohnliche Umgebung, Respekt vor der Selbstständigkeit der Patienten und kontinuierliche Fortbildung des Personals. Durch den familiären Umgang entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, die zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 1-zu-1 Betreuung
Spezialisierte und persönliche Pflege durch erfahrenes Fachpersonal in modernen Wohngemeinschaften und Wohnungen.
Modernste Beatmungstechnik
Einsatz fortschrittlicher medizinischer Geräte wie Kapnographen und Blutgasanalyse für optimale Beatmungspflege.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
24/7 Betreuung und medizinische Überwachung zur Sicherstellung von Gesundheit und Sicherheit der Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Aria-GbR, häuslicher Intensiv- und Beatmungspflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus 33 Pflegefachkräften, 9 Pflegehelfern und 5 Präsenzkräften, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um eine qualifizierte und aktuelle Versorgung zu gewährleisten.
Aria-GbR bietet eine 1-zu-1 Betreuung in modernen Wohngemeinschaften und Wohnungen an, um auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung zu fördern.
Zum Einsatz kommen moderne Beatmungsgeräte, Kapnographen, Pulsoxymeter, Absauggeräte und Geräte zur Blutgasanalyse, die regelmäßig gewartet und aktualisiert werden.
Aria-GbR ist Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und bietet umfassende Beratung sowie Unterstützung bei der Klärung von Formalitäten und Kostenabwicklung.
Die Pflege wird individuell an die Räumlichkeiten der Patienten angepasst, häufige Wechsel der Pflegekräfte werden vermieden, um eine vertraute und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.
Neben der medizinischen Versorgung legt Aria-GbR großen Wert auf soziale Betreuung und emotionale Unterstützung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patienten zu fördern.