" alt="ars vivendi Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ars vivendi Pflege

Max-Planck-Ring 58, 46049 Oberhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ars vivendi Pflege bietet professionelle und kompetente Pflege, Betreuung, Beratung und Schulung für Patienten und Angehörige. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Lebensqualität durch individuelle und ganzheitliche Pflegeleistungen. Als vertrauenswürdiger Partner unterstützt der Pflegedienst sowohl Patienten als auch deren Familien in verschiedenen Pflegesituationen. Das Angebot umfasst nicht nur pflegerische Versorgung, sondern auch fachliche Beratung und Schulungsmaßnahmen, die auf die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Durch langjährige Erfahrung und professionelle Standards stellt der Pflegedienst sicher, dass alle Leistungen mit hoher Qualität erbracht werden. Zudem ist der Pflegedienst Mitglied relevanter Verbände, was für die Einhaltung ethischer und fachlicher Vorgaben spricht. Das Team setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen, um die optimale Versorgung in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten und eine größtmögliche Selbstständigkeit zu fördern. Der Service orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen jedes Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Kompetente Pflege und Betreuung

Fachlich qualifizierte Pflegekräfte sorgen für individuelle und ganzheitliche Versorgung.

Umfassende Beratung und Schulung

Professionelle Anleitung und Unterstützung für Patienten und Angehörige zur sicheren Pflege zuhause.

Erhöhung der Lebensqualität

Persönliche Betreuung, die den Alltag erleichtert und die Selbstständigkeit fördert.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung zu Pflege und Betreuung
Pflegeschulungen für Angehörige
Betreuung bei Demenz und anderen Erkrankungen
Häusliche Krankenpflege
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Koordination von Versorgung und Hilfsmitteln

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Palliativpflege sowie Beratung und Schulungen für Angehörige an.

Angehörige erhalten umfassende Beratung und Schulungen, um die Pflege zuhause optimal und sicher zu gestalten.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung und Unterstützung für Menschen mit Demenz und anderen chronischen Erkrankungen an.

Durch individuelle Betreuung und professionelle Pflege wird die Selbstständigkeit gefördert und der Alltag der Patienten erleichtert.

Ja, der Pflegedienst ist Mitglied relevanter Verbände, was die Qualität und Verlässlichkeit der Pflegeleistungen unterstreicht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.