Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Seniorenzentrum Nauen Hauskrankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Herzen von Nauen. Der Dienst unterstützt ältere Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu führen, indem individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geleistet wird. Das Angebot umfasst Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, inklusive Vermittlung von Pflegehilfsmitteln sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Neben der Hauskrankenpflege gehören auch Tagespflege, Begleitung, Sportgruppen und soziale Aktivitäten zum Angebot, die darauf abzielen, die Lebensqualität zu steigern, soziale Kontakte zu fördern und Einsamkeit zu vermeiden. Der Pflegedienst arbeitet für alle Krankenkassen und Pflegekassen und bietet auch Privatleistungen an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der individuellen Bedürfnisse der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche und aktivierende Pflege
Individuelle Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse.
Umfassende Servicevermittlung
Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln, Serviceangeboten und Fachärzten für eine optimale Betreuung.
Vielfältige soziale Angebote
Tagespflege, Seniorentreff, Sportgruppe und Begleitdienste zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Seniorenzentrum Nauen "Hauskrankenpflege" ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe in der ASB tagespflege mein Praktikum gemacht und war sehr enttäuscht. Ich musste ständig die Schränke putzen,Kartoffeln schälen oder die spülmschiene ein und ausräumen...
Ich habe in der ASB tagespflege mein Praktikum gemacht und war sehr enttäuscht. Ich musste ständig die Schränke putzen,Kartoffeln schälen oder die spülmschiene ein und ausräumen . Ich fühlte mich wie deren eigene billige Putzfrauen. Ich saß ständig nur rum und wurde von allen hin und her gescheucht Mir wurde gesagt ich durfte ans Handy doch dann wurde es kritisiert . Man hat dort nichts gelernt und war nur ein Sklave. Ich entfehle dies nicht weil es unnötig lebensverschwendung ist ,sucht euch was besseres. Meine Freunde haben das auch gemacht an einem anderen Zeitpunkt und haben die selben Erfahrungen. Am Schluss kriegt man eine schlechte Bewertung obwohl man mehr gemacht hat als man sollte .Die Mitarbeiter sind unfreundlich ,rauchen viel ,sitzen nur rum ,und sagen mir nur ständig was ich mach soll während sie mit nem Kaffee im büro sitzen .geht da niemals Hin.
Ich habe Freunde und die haben in ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht. und in der meisten Zeit mussten sie nur putzen Und rumsitzen.Am Ende bekommt Man ein sehr schlechtes Pra...
Ich habe Freunde und die haben in ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht. und in der meisten Zeit mussten sie nur putzen Und rumsitzen.Am Ende bekommt Man ein sehr schlechtes Praktikums Zeugnis,und die mitterbeiter werden unfreundlich.
Ich hab in der ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht und ich musst die meiste Zeit pusten z.b alle Schränke aus wüschen oder Spülmaschine ein und aus räumen und noch viel mehr s...
Ich hab in der ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht und ich musst die meiste Zeit pusten z.b alle Schränke aus wüschen oder Spülmaschine ein und aus räumen und noch viel mehr so ins gesamt hat man da nix gelernt und am Ende werden die Mitarbeiter sehr Respekt los
Häufig gestellte Fragen
Die Hauskrankenpflege umfasst individuelle ganzheitliche Pflege und Betreuung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Förderung der Selbstständigkeit in der eigenen Häuslichkeit.
Der Pflegedienst ist für alle Krankenkassen und Pflegekassen zugelassen und bietet auch Privatleistungen an.
Zu den sozialen Angeboten gehören Seniorentreff, Sportgruppen, Begleitdienste sowie die Tagespflege zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensqualität.
Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung von Pflegeleistungen bei den Pflegekassen und vermittelt erforderliche Pflegehilfsmittel.
Ja, die Tagespflege kann zu gewünschten Zeiten in Anspruch genommen werden, um tagsüber professionelle Betreuung und Gesellschaft zu erhalten.
Die Pflege und Aktivitäten richten sich nach den individuellen physischen, psychischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen sowie Fähigkeiten der Klienten.