ASB Seniorenzentrum Nauen Hauskrankenpflege Logo

ASB Seniorenzentrum Nauen Hauskrankenpflege

Dammstraße 41, 14641 Nauen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Seniorenzentrum Nauen Hauskrankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Herzen von Nauen. Der Dienst unterstützt ältere Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu führen, indem individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geleistet wird. Das Angebot umfasst Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, inklusive Vermittlung von Pflegehilfsmitteln sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Neben der Hauskrankenpflege gehören auch Tagespflege, Begleitung, Sportgruppen und soziale Aktivitäten zum Angebot, die darauf abzielen, die Lebensqualität zu steigern, soziale Kontakte zu fördern und Einsamkeit zu vermeiden. Der Pflegedienst arbeitet für alle Krankenkassen und Pflegekassen und bietet auch Privatleistungen an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der individuellen Bedürfnisse der Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

151 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche und aktivierende Pflege

Individuelle Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse.

Umfassende Servicevermittlung

Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln, Serviceangeboten und Fachärzten für eine optimale Betreuung.

Vielfältige soziale Angebote

Tagespflege, Seniorentreff, Sportgruppe und Begleitdienste zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Hauskrankenpflege
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Vermittlung anderer Dienstleister (Service- und barrierefreies Wohnen, Mittagstisch, Fachärzte, Apotheke, Friseur, Fußpflege, Hausnotruf)
Seniorentreff
Sportgruppe
Begleitdienst
Beantragung von Pflegeleistungen bei den Pflegekassen
Kontakt zur Tagespflege
Beratung und Entlastung pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.1

ASB Seniorenzentrum Nauen "Hauskrankenpflege" ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
6
Sarah Albrecht
vor 6 Monaten

Ich habe in der ASB tagespflege mein Praktikum gemacht und war sehr enttäuscht. Ich musste ständig die Schränke putzen,Kartoffeln schälen oder die spülmschiene ein und ausräumen...

Nadine Blänckner
vor 6 Monaten

Ich habe Freunde und die haben in ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht. und in der meisten Zeit mussten sie nur putzen Und rumsitzen.Am Ende bekommt Man ein sehr schlechtes Pra...

Kathrin Blänckner
vor 6 Monaten

Ich hab in der ASB Tagespflege ein Praktikum gemacht und ich musst die meiste Zeit pusten z.b alle Schränke aus wüschen oder Spülmaschine ein und aus räumen und noch viel mehr s...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Hauskrankenpflege umfasst individuelle ganzheitliche Pflege und Betreuung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Förderung der Selbstständigkeit in der eigenen Häuslichkeit.

Der Pflegedienst ist für alle Krankenkassen und Pflegekassen zugelassen und bietet auch Privatleistungen an.

Zu den sozialen Angeboten gehören Seniorentreff, Sportgruppen, Begleitdienste sowie die Tagespflege zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensqualität.

Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung von Pflegeleistungen bei den Pflegekassen und vermittelt erforderliche Pflegehilfsmittel.

Ja, die Tagespflege kann zu gewünschten Zeiten in Anspruch genommen werden, um tagsüber professionelle Betreuung und Gesellschaft zu erhalten.

Die Pflege und Aktivitäten richten sich nach den individuellen physischen, psychischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen sowie Fähigkeiten der Klienten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.