" alt="ASB Seniorenzentrum Rothenkirchen Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Seniorenzentrum Rothenkirchen Ambulante Pflege

Mozartstraße 21a, 96332 Pressig/ Rothenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Seniorenzentrum Rothenkirchen - Ambulante Pflege - bietet umfassende Unterstützung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen im Landkreis Kronach. Die ambulanten Pflegeleistungen umfassen Hilfe bei der Alltagsbewältigung, Betreuung und Versorgung zu Hause, sowie einen spezialisierten Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Moderne Spezialfahrzeuge ermöglichen Rollstuhlfahrern und liegenden Patienten eine sichere und komfortable Beförderung, auch über Treppenstufen hinweg. Das Seniorenzentrum im Herzen des Frankenwaldes bietet zusätzlich vollstationäre Pflege und innovative Versorgungsformen wie die "Pflegeoase" für besonders intensive Betreuung. Wert gelegt wird auf eine wohnliche Atmosphäre, individuelle Gestaltung der Zimmer und die enge Einbindung der Angehörigen. Ergänzend stehen Hausnotrufsysteme zur Verfügung, die Sicherheit und schnelle Hilfe garantieren, auch unabhängig vom Festnetz. Die Qualität der Dienstleistungen wird durch qualifiziertes Personal und kontinuierliche Schulungen sichergestellt.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflege zu Hause

Fachkundige ambulante Pflege und Betreuung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung individuell zu Hause.

Spezialisierter Fahrdienst

Moderne Spezialfahrzeuge und geschultes Personal für komfortable und sichere Transporte, auch im Rollstuhl oder liegend.

Innovative Pflegeoase

Besondere Versorgungsform mit sensorischer Stimulation für ein wohnliches und therapeutisches Umfeld.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Fahrdienst für Rollstuhlfahrer und liegend Transportierte
Krankenfahrten zu Arztpraxen, Kliniken und Therapieeinrichtungen
Hausnotrufsysteme inkl. GSM-Variante ohne Festnetz
Vollstationäre Pflege im Seniorenzentrum Rothenkirchen
Besondere Pflegeplätze in der Pflegeoase
Schülerbeförderung im Linienverkehr
Kurzzeitpflege und Rehabilitationstransporte
Betreuung bei Demenz im Seniorenzentrum Rodachtal

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet fachkundige Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Ernährung und Alltagsbewältigung individuell zu Hause an.

Moderne Spezialfahrzeuge mit Rampen und Liften ermöglichen einen sicheren und komfortablen Transport von Rollstuhlfahrern ohne mühsames Umsetzen.

Ja, der Pflegedienst bietet ein GSM-Hausnotrufsystem an, das nur Stromanschluss und eine SIM-Karte benötigt, um unabhängig vom Festnetz Notrufe abzusetzen.

Die Pflegeoase ist eine besondere Versorgungsform mit sensorischer Stimulation wie Licht, Musik und Düften, die ein therapeutisches und wohnliches Umfeld für fünf Bewohner schafft.

Für die ambulante Pflege steht die Pflegedienstleitung als Ansprechpartnerin zur Verfügung, die telefonisch und per E-Mail erreichbar ist.

Fahrten können telefonisch oder auch online über die Fahrdienstzentrale gebucht werden, um regelmäßige oder individuelle Transportbedürfnisse abzudecken.

Das Standard-Hausnotrufpaket kostet 25,50 Euro monatlich; zusätzliche Dienste wie der Bereitschaftsdienst sind separat zu zahlen und werden nicht von der Pflegekasse übernommen.

Ja, der Pflegedienst bietet auch Kurzzeitpflegeplätze und temporäre Teilnahme am Hausnotruf für begrenzte Zeit an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.