Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege, betreutes Wohnen und Tagespflege in Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Beeskow und Märkisch-Oderland an. Die Tagespflege verfügt über eine familienfreundliche Wohnküche, abwechslungsreiche Aktivitäten und therapeutische Angebote in lichtdurchfluteten Räumen. Die Bewohner können an Ausflügen, sportlichen Aktivitäten und kreativen Beschäftigungen teilnehmen. Das betreute Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in barrierefreien Wohnungen mit flexibler pflegerischer Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter. Die Standorte bieten moderne Alterswohnungen mit Hausnotruf und gemeinschaftlichen Räumen, um soziale Kontakte zu fördern und Sicherheit zu gewährleisten. Der Pflegedienst legt Wert auf eine persönliche Beratung, individuelle Pflegeplanung und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Der ASB Sozialstation ist bekannt für seine zuverlässige Versorgung, hohe Fachkompetenz des Personals und vielfältige Angebote für Senioren, die Unterstützung und Gesellschaft suchen. Die umfassenden Leistungen erleichtern den Alltag und fördern Gesundheit und Lebensqualität in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle Pflege und Betreuung, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse der Klienten.
Selbstbestimmtes Wohnen
Barrierefreie Wohnungen mit flexibler Unterstützung und Hausnotruf für maximale Sicherheit.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Abwechslungsreiche Aktivitäten und therapeutische Betreuung in freundlicher Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eigentlich nur noch Null Sterne verdient. Hat sich in den vergangenen 7 Jahren von einem sozial engagierten Pflegedienst zu einem mittlerweile asozial agierenden Unternehmen gew...
Eigentlich nur noch Null Sterne verdient. Hat sich in den vergangenen 7 Jahren von einem sozial engagierten Pflegedienst zu einem mittlerweile asozial agierenden Unternehmen gewandelt. Von dieser ASB Sozialstation sollte man seine Angehörigen nicht betreuen lassen. So werden Kopien von Leistungsnachweisen zuerst einmal verweigert und nur unter Druck den Angehörigen der zu Pflegenden übergeben, Pflegeleistungen mit falschem Datum dokumentiert, Leistungszeiten nur schwer nachvollziehbar dokumentiert (also intransparent) und bei mehrfachen Hinweisen auf Fehler in der Abrechnung (z.B. nicht erbrachte Leistungen als erbracht abgerechnet u.s.w.) wird der Pflegevertrag komplett durch den Pflegedienst gekündigt. Nicht zuletzt wird sich ohne vorhandene Lastschriftermächtigung auch am Konto der zu Pflegenden zur Begleichung von Rechnungen bedient.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Kunden in Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Beeskow und dem Landkreis Märkisch-Oderland.
Die Tagespflege bietet ein abwechslungsreiches Programm mit gemeinschaftlichem Frühstück, Ausflügen, sportlichen und kreativen Aktivitäten sowie therapeutischer Betreuung.
Bewohner leben selbstbestimmt in barrierefreien Wohnungen und erhalten flexible pflegerische Unterstützung sowie Sicherheit durch Hausnotrufsysteme.
Ja, ein Fahrdienst holt die Tagespflegegäste ab und bringt sie zurück, alternative Anreise ist ebenfalls möglich.
Die Fachkräfte beraten individuell, berücksichtigen persönliche Wünsche und arbeiten eng mit Angehörigen zusammen.
Hausnotrufsysteme in Wohnungen und eine enge Betreuung gewährleisten die Sicherheit der Klienten.
Eine telefonische Anmeldung ist möglich, zum Beispiel unter der Nummer +49 335 - 869 466 740.