ASB-Sozialstation Coburg Logo

ASB-Sozialstation Coburg

Top bewerteter Dienst
Parkstr. 6, 96450 Coburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB-Sozialstation Coburg engagiert sich seit über 30 Jahren für die umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Raum Coburg. Mit einem breiten Leistungsspektrum unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu bewahren. Das Angebot umfasst häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Tagespflege sowie spezialisierte Fahrdienste für Menschen mit Behinderung. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller und aktivierender Pflege, die den Bedürfnissen und Biografien der Klienten gerecht wird. Die Tagespflege bietet ein abwechslungsreiches Programm mit sozialer Gemeinschaft, pflegerischer Betreuung und individueller Förderung. Zusätzlich stellt der Pflegedienst qualifizierte Rettungskräfte mit erfahrenem Personal in der öffentlichen Notfallversorgung bereit. Fachkompetenz, persönliche Beratung und flexible Unterstützung kennzeichnen den ASB-Sozialstation Coburg, der Angehörige entlastet und pflegebedürftige Menschen sicher und vertraut zuhause versorgt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

379 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Notfallversorgung

Schnelle und professionelle medizinische Hilfe dank erfahrenem Rettungsdienst mit modern ausgestatteten Fahrzeugen.

Individuelle Tagespflege

Flexible Betreuung und Pflege mit abwechslungsreichen Aktivitäten zur Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Integration.

Barrierefreie Fahrdienste

Spezialisierte Transporte mit behindertengerechten Fahrzeugen für sichere und komfortable Mobilität.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Hauswirtschaftliche Hilfen
Tagespflege für Senioren
Ambulante Pflege bei chronischen Erkrankungen
Palliativpflege
Hausnotrufservice
Barrierefreie Fahrdienste (Sitzend- und Liegendtransporte)
Persönliche Beratung und Schulung für Pflegebedürftige und Angehörige
Rettungsdienst und Notfallversorgung
Mobilitätsunterstützung für Menschen mit Behinderung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.2

ASB-Sozialstation Coburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
11
Jenpea
vor einem Monat

Der Geschäftsführer hat überhaupt kein Einfühlungsvermögen. Wenn man eine soziale Einrichtung führt sollte dieses vorhanden sein. Anstatt dessen ist er noch pampig und kommunizi...

Michaela Walter
vor 3 Jahren

Ich muss mir jetzt mal Luft machen😬 Meine Mutter ist normalerweise bei einem anderen Pflegedienst. Sie haben heute nachdem sie positiv getestet wurde ihre Arbeit niedergelegt😒ic...

Klaus Baumann
vor 6 Jahren

Leider ist es bei einer Rezession nicht möglich null Sterne zu vergeben. Meine Beurteilung bezieht sich nicht auf die Pflege sondern auf das Verhalten einiger Fahrer auf private...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst häusliche Krankenpflege, Unterstützung bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Palliativpflege, Rehabilitation und Hilfe bei der selbstständigen Lebensführung.

Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige durch zuverlässige Betreuung der Gäste tagsüber und fördert dabei die Selbstständigkeit sowie Lebensqualität der Pflegebedürftigen.

Der Pflegedienst bietet barrierefreie Sitzend- und Liegendtransporte mit spezialisierten Fahrzeugen einschließlich Rollstuhlbeförderung und medizinischer Begleitung an.

Die Einstufung erfolgt in fünf Pflegegrade, die vom Medizinischen Dienst der Pflegekassen geprüft werden. Das Team berät bei Fragen zur Einstufung und den möglichen Leistungen.

Ja, der Rettungsdienst des ASB-Sozialstation Coburg steht rund um die Uhr mit qualifiziertem Personal und modernen Fahrzeugen für Notfälle zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.