Caritas-Sozialstation Logo

Caritas-Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Ernst-Faber-Str. 12, 96450 Coburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation bietet in Coburg umfassende ambulante Pflege und soziale Betreuung für hilfebedürftige Menschen. Mit modernen, ökologisch sanierten Arbeitsplätzen und gut ausgestatteten Büroräumen gewährleistet der Dienst eine professionelle Betreuung durch qualifiziertes Pflegepersonal. Neben der pflegerischen Versorgung stehen auch hauswirtschaftliche Dienste zur Verfügung. Ergänzend unterstützt die Caritas-Sozialstation durch Beratung und Betreuung in verschiedenen Lebenslagen, wie Schulden- und Insolvenzberatung oder Flüchtlingshilfe. Der Dienst kooperiert eng mit weiteren sozialen Einrichtungen der Caritas, bietet Schulungen für Mitarbeitende und fördert den Austausch innerhalb der Gemeinde. Die nachhaltige Ausrichtung zeigt sich auch in der Nutzung von Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Ziel ist es, Menschen in Not mit Empathie und Kompetenz zur Seite zu stehen, die Lebensqualität zu verbessern und so einen Beitrag zum sozialen Frieden zu leisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.

Moderne und nachhaltige Einrichtung

Ökologische Haussanierung, Photovoltaikanlage und E-Mobilitäts-Ladesäulen für umweltbewusste Versorgung.

Qualifiziertes und engagiertes Team

Rund 280 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für kompetente Betreuung und soziale Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Soziale Beratung
Betreuungs- und Vormundschaftsverein
Schuldner- und Insolvenzberatung
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Schulmateriallager und CariMarkt
Wohnungslosenberatung
Obdachlosenherberge
Kurzzeitpflege St. Josef
Caritas Hospiz Lebensraum
Wohnanpassungsberatung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Jugendsozialarbeit an Schulen
Seniorenheim St. Josef
Quartiersarbeit und Stadtteilarbeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

Caritas-Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (65 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
26
4
0
3
0
2
0
1
0
Anette Keck
vor einem Jahr

Eine ganz bestimmte Frau hat mir schon sooo viel geholfen! Sie hat immer ein offenes Ohr mit viel Geduld und immer sehr freundlich! Ich bin mir sicher das alle so freundlich und...

Siegfried Seibel
vor 7 Jahren

Sehr freundlich immer hilfsbereit und immer ein offenes Ohr für die Probleme der Menschen!

Basel Hossin
vor 2 Jahren

Vielen Dank für Ihre Hilfe ❤ Ihnen allen Respekt und Anerkennung

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Caritas-Sozialstation bietet professionelle ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Neben Pflegeleistungen bietet die Caritas-Sozialstation soziale Beratung, Schuldner- und Insolvenzberatung sowie Flüchtlings- und Integrationshilfe an.

Das Team besteht aus rund 280 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern mit fachlicher Qualifikation und sozialer Kompetenz.

Das Gebäude wurde ökologisch saniert, mit Photovoltaikanlage, E-Mobilitäts-Ladesäulen und Fahrradstellplätzen ausgestattet, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Die Geschäftsstelle und Beratung befinden sich in der Ernst-Faber-Str. 12, Coburg, die Pflege- und Betreuungsräume in der Ketschendorfer Str. 80, Coburg.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.