Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Ebersbach ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Region Alb & Stauferland und bietet umfassende soziale Dienstleistungen rund um die Pflege und Betreuung an. Dabei umfasst das Angebot häusliche Pflege, betreutes Wohnen sowie Unterstützung im Alltag wie Essen auf Rädern und Hausnotrufsysteme. Die moderne Ausstattung, inklusive innovativer Ausbildungsmethoden mit Alterssimulationsanzug und Pflegepuppe, gewährleistet eine hohe Qualität der Pflege und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen. Das Pflegezentrum Sternquartier in Göppingen ergänzt das Angebot mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine herzliche und kompetente Betreuung sowie auf Sicherheit und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern steht die Sozialstation für Verlässlichkeit und professionelle Versorgung in allen Lebenslagen. Zusätzlich fördert der Verband ehrenamtliches Engagement und bietet vielfältige soziale Programme an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflege und soziale Dienstleistungen
Angebot von häuslicher Pflege, betreutem Wohnen, Essen auf Rädern und Hausnotruf – alles aus einer Hand.
Moderne und praxisnahe Ausbildung
Einsatz von Alterssimulationsanzug und Pflegepuppe zur Förderung von Empathie und Fachkompetenz.
Engagiertes und erfahrenes Team
Rund 500 qualifizierte Mitarbeitende gewährleisten eine herzliche, kompetente und zuverlässige Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die ASB Sozialstation Ebersbach bietet häusliche Pflege, betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Hausnotrufsysteme, Therapieangebote sowie Kurzzeitpflege an.
Der Hausnotruf kann direkt bei der Sozialstation beantragt werden. Er bietet rund um die Uhr sofortige Hilfe auf Knopfdruck für mehr Sicherheit.
Ja, im Pflegezentrum Sternquartier in Göppingen stehen Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, ideal zur Überbrückung nach Klinikaufenthalten oder im Urlaubsfall.
Die Pflege wird von rund 500 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern durchgeführt, die regelmäßig mit modernen Methoden wie Alterssimulationsanzug und Pflegepuppe geschult werden.
Neben der medizinischen Pflege gehören therapeutische Angebote, Aktivierung in Gruppen, Besuche von Therapiehunden sowie soziale und seelsorgerische Begleitung zum Programm.
Ja, die betreuten Wohnanlagen sind barrierefrei und mit Hausnotrufgeräten ausgestattet, um selbstständiges Wohnen mit Sicherheit zu kombinieren.
Ja, durch Entlastung im Alltag, kompetente Beratung und Hausnotrufsysteme wird auch die Pflegeanbindung der Angehörigen unterstützt.
Der ASB sucht laufend ehrenamtliche Helfer, die Interesse an Begegnungen mit Menschen haben. Informationen und Kontakte erhalten Interessierte direkt bei der Sozialstation.