ASB Sozialstation Groß Köris
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Groß Köris gehört zum ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V. und bietet professionelle ambulante Pflege im Herzen Brandenburgs. Als gemeinnützige Organisation agiert der Dienst politisch und konfessionell unabhängig. Der Pflegedienst stellt eine verlässliche und individuelle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen zur Verfügung. Mit einem engagierten Team wird das gesamte Spektrum der sozialen Hilfe abgedeckt. Kunden profitieren von bedarfsgerechter Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und Beratung vor Ort. Zudem legt der Dienst Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance für seine Mitarbeiter und bietet vielfältige Schichtmodelle. Durch lokale Verwurzelung wird eine enge Verbindung zur Gemeinschaft gepflegt und die Pflegequalität auf hohem Niveau sichergestellt. Der ASB Sozialstation Groß Köris ist ein vertrauensvoller Partner für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in der Region Groß Köris.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Engagiertes Team
Professionelle und individuelle Pflege durch erfahrene Fachkräfte vor Ort garantiert hohe Versorgungsqualität.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterschiedliche Schicht- und Arbeitszeitmodelle sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance der Mitarbeiter.
Gemeinnützige Organisation
Politisch und konfessionell unabhängiger Träger mit sozialem Engagement für nachhaltige Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Sozialstation Groß Köris liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, individuelle Pflegeplanung, Alltagsunterstützung sowie hauswirtschaftliche Hilfe an.
Ambulante Pflege richtet sich an Menschen, die trotz Pflegebedarf in ihrem häuslichen Umfeld bleiben und unterstützt werden wollen.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell in Absprache mit dem Pflegebedürftigen und dessen Angehörigen, um bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ja, der ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V. ist sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig.
Verschiedene Schicht- und Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Pflegekräfte.
Interessierte können sich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben, die attraktive Konditionen und individuelle Förderung bietet.