Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Harburg ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bunds Hamburg, einer traditionsreichen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit über 110 Jahren Erfahrung. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in Harburg und Umgebung. Mit einem Team aus über 1600 hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie zahlreichen Ehrenamtlichen sorgt der Pflegedienst rund um die Uhr für individuelle Betreuung und Versorgung. Die Organisation legt großen Wert auf moderne Pflegekonzepte, überparteiliche Hilfsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis zur sozialen Betreuung deckt die ASB Sozialstation verschiedene Bedürfnisse ab. Dabei stehen Menschlichkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit im Fokus, um die Lebensqualität der Kunden bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung von Grundpflege bis medizinischer Versorgung für individuelle Bedürfnisse.
Rund-um-die-Uhr Einsatz
24/7 Verfügbarkeit dank qualifizierter hauptamtlicher Mitarbeiter und engagierter Ehrenamtlicher.
Erfahrene Traditionsorganisation
Über 110 Jahre Erfahrung und starke Gemeinschaft mit sozialem Engagement in Hamburg.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Sozialstation Harburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Haushaltshilfe wird über den ASB Harburg realisiert. Ich bin sehr zufrieden und daher eine klare Empfehlung von mir
Super betrieb habe da ein zweitwöchiges Praktikum gemacht super nette Leute und guter Umgang mit den mit Menschen. Kann ich nur weiter empfehlen.
Gut zu erreichen schlecht mit parken
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, soziale Betreuung, Aktivierungsangebote sowie Pflegehilfsmittelversorgung an.
Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail über die offizielle Webseite des Arbeiter-Samariter-Bunds Hamburg.
Ja, der Pflegedienst stellt mit hauptamtlichen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen 24 Stunden am Tag eine Versorgung sicher.
Ja, neben der Pflege organisiert der Pflegedienst auch Erste-Hilfe-Kurse für verschiedene Zielgruppen.
Die ambulante Pflege richtet sich an ältere Menschen, Personen mit chronischen Erkrankungen oder nach Operationen sowie an Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.