ASB-Sozialstation Jenfeld Tonndorf Logo

ASB-Sozialstation Jenfeld Tonndorf

Top bewerteter Dienst
Denksteinweg 32, 22043 Hamburg Jenfeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB-Sozialstation Jenfeld/Tonndorf ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bunds Hamburg, einer traditionsreichen Hilfsorganisation mit über 110 Jahren Erfahrung. Der Dienst bietet ambulante Pflegeleistungen in den Stadtteilen Jenfeld und Tonndorf an und steht für umfassende, zuverlässige Unterstützung im Alltag. Mit einem großen Team aus hauptamtlichen Fachkräften und engagierten Ehrenamtlichen wird rund um die Uhr Hilfe und Pflege gewährleistet. Hauptaufgabe ist die professionelle Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, um deren Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Dabei bilden Qualität, Menschlichkeit und Kompetenz die Grundlage jeder Pflegebehandlung. Die Angebote reichen von Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zur Beratung und Unterstützung bei der Organisation der Pflege. Die ASB-Sozialstation setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren sozialen Einrichtungen, um individuelle Pflegekonzepte zu realisieren. Sie garantiert Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ein respektvolles Miteinander.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

231 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Fachgerechte Pflege und Betreuung zu jeder Tages- und Nachtzeit für maximale Sicherheit.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung gewährleisten professionelle Versorgung.

Individuelle Pflegekonzepte

Personalisierte Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Pflegeberatung und -organisation
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung bei Demenz
Hilfestellung bei Mobilität und Alltagsgestaltung
Begleitung zu Arztterminen
Anleitung von pflegenden Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.3

ASB-Sozialstation Jenfeld/Tonndorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
1
2
0
1
1

Guten Tag, seit Mitte 12/2021 kümmern sich unterschiedliche Mitarbeiter um das möglich beste an Leistung für Herrn M. meinen Nachbarn zu erbringen. Alle Mitarbeiter sind jeder f...

Marya Sy
vor 5 Jahren

Ich würde keinen Stern geben, aber leider gibt es diese Mogligkeit bei google nicht, wir hatten einen Termin, um einen Beratungsbesuch. und der Mitarbeiterin/ Frau H/ kam nicht...

Emil Klindt
vor 6 Jahren

Guten Tag, ich wurde von dem Pflegeteam ausgezeichnet über einen längeren Zeitraum Betreut. Dafür herzlichen Dank an das Team. Mit freundlichem Gruß E.A.K.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung bei Demenz, Hilfestellung bei Mobilität sowie Pflegeberatung und Anleitung für Angehörige.

Die Pflegekosten werden in der Regel durch die Pflegeversicherung übernommen. Zusätzlich können private Zahlungen oder Zuschüsse durch Sozialhilfeträger erforderlich sein.

Nach einem Erstgespräch wird ein individueller Pflegeplan erstellt, der in Absprache mit dem Patienten und Angehörigen umgesetzt wird.

Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften des ASB durchgeführt, die regelmäßig weitergebildet werden.

Kontakt kann telefonisch oder über die Website des ASB Hamburg aufgenommen werden, um Beratungstermine oder Pflegeeinsätze zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.