ASB-Sozialstation Neuruppin Süd Logo

ASB-Sozialstation Neuruppin Süd

Top bewerteter Dienst
Heinrich-Rau-Str. 30, 16816 Neuruppin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB-Sozialstation Neuruppin Süd bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen, die im Alltag Hilfe benötigen. Die Sozialstationen in Neuruppin und Wittstock versorgen und betreuen Kranken, pflegebedürftige Personen sowie Menschen in der letzten Lebensphase mit Würde und Einfühlungsvermögen. Zu den Leistungen zählen Behandlungspflege, Hausnotruf, Hilfe im Haushalt, Palliativversorgung, individuelle Beratung, Urlaubsverhinderungspflege und 24-Stunden-Rufbereitschaft. Ergänzend sorgt ein barrierefreier Fahrdienst für Mobilität. Die Tagespflegeeinrichtungen schaffen Gemeinschaft und fördern Körper, Geist sowie soziale Kontakte. Der Pflegedienst zeichnet sich durch erfolgreiche Weiterbildung des Personals, hohe Qualitätsstandards und soziale Glanzleistungen aus. Beratung zu Wohn- und Schuldnerfragen sowie kostenlose Kurse für pflegende Angehörige runden das umfangreiche Angebot ab. Der ASB steht unabhängig von Herkunft oder Religion als verlässlicher Partner für soziale Dienste in der Region Neuruppin und Wittstock zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr verfügbare Pflege und Unterstützung garantiert schnelle Hilfe im Notfall.

Umfassende Beratung

Individuelle Fachberatung zu Pflege, Wohnen und finanzieller Unterstützung vor Ort.

Hohe Qualitätsstandards

Ausgezeichnete Bewertungen und kontinuierliche Weiterbildung für bestmögliche Pflege.

Leistungsübersicht

Pflege und Betreuung
Behandlungspflege
Betreuungsangebote
Hausnotruf
Hilfe im Haushalt
Individuelle fachliche Beratung zuhause
24 h Rufbereitschaft
Urlaubsverhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Palliativversorgung
Barrierefreier Fahrdienst
Tagespflege in Neuruppin, Fehrbellin und Wittstock
Einkaufsservice
Schuldner- und Insolvenzberatung
Pflegekurse für Angehörige
Wohnberatung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

ASB-Sozialstation "Neuruppin Süd" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Pflege und Betreuung, Behandlungspflege, Hausnotruf, Hilfe im Haushalt, Palliativversorgung, Tagespflege, individuelle Beratung sowie einen barrierefreien Fahrdienst an.

Der ASB-Hausnotruf ermöglicht älteren oder allein lebenden Menschen im Notfall schnelle Hilfe durch Knopfdruck, die direkt mit der Einsatzzentrale verbunden ist und je nach Bedarf Notarzt, Pflegedienst oder Angehörige informiert.

Der Pflegedienst bietet kostenlose Kurse wie 'Hilfe beim Helfen' an, die Informationen, Austausch und praktische Tipps für Angehörige von Demenzkranken bereitstellen.

Ja, die ASB-Sozialstation Neuruppin Süd bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, um jederzeit schnelle Unterstützung zu gewährleisten.

Zusätzlich werden Wohnberatung für barrierefreies Wohnen sowie Schuldner- und Insolvenzberatung kostenlos angeboten.

Die Tagespflege in Neuruppin, Fehrbellin und Wittstock ist montags bis freitags geöffnet, bietet Betreuung, Aktivitäten und bei Bedarf Fahrdienst, um soziale Kontakte und Lebensfreude zu fördern.

Kontaktinformationen sind telefonisch und per E-Mail verfügbar; die Sozialstationen in Neuruppin und Wittstock stehen für persönliche Beratung und Terminvereinbarungen bereit.

Ja, die Unterstützung des ASB Neuruppin erfolgt ohne Diskriminierung und ist offen für alle Menschen unabhängig von Herkunft oder Glauben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.