ASB Sozialstation Nord Logo

ASB Sozialstation Nord

Top bewerteter Dienst
Langenhorner Markt 9, 22415 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Nord bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hamburg an. Gegründet im Jahr 1907 als Hilfsorganisation, entwickelte sich der ASB zu einer modernen Einrichtung mit rund 1.600 hauptamtlichen Mitarbeitenden und zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Sozialstation unterstützt Menschen durch individuelle Pflege, Beratung und Betreuung direkt im häuslichen Umfeld. Zusätzlich werden Pflegekurse für Angehörige angeboten, um die häusliche Pflege zu erleichtern. Die Organisation ist bekannt für ihre verlässliche und professionelle Versorgung und engagiert sich stark in der Gemeinschaft, unter anderem durch vielfältige freiwillige Engagementmöglichkeiten. Die ASB Sozialstation Nord gewährleistet eine patientenorientierte Pflege mit einem Fokus auf die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Die enge Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und sozial engagierten Freiwilligen stärkt die Qualität der Betreuung. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und modernem Pflegeverständnis macht den Pflegedienst zu einem wichtigen Ansprechpartner in der ambulanten Pflege in Hamburg.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

106 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.

Erfahrenes Pflegepersonal

Qualifizierte Mitarbeitende garantieren professionelle und zuverlässige Versorgung.

Unterstützung für Angehörige

Pflegekurse und Beratung für pflegende Angehörige zur sicheren Pflege zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Pflegeberatung und Angehörigenberatung
Pflegekurse für Angehörige
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Koordination von medizinischer und pflegerischer Versorgung
Einsatz von Ehrenamtlichen zur sozialen Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.4

ASB Sozialstation Nord liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Jens Tenninger
vor 3 Jahren

Super netter Kontakt zur Zentrale und mit den Mitarbeitern vor Ort.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Pflegekurse für Angehörige sowie Unterstützung im Alltag und die Koordination medizinischer Versorgung.

Ambulante Pflege wird für Menschen angeboten, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Anmeldung zu Pflegekursen für Angehörige erfolgt telefonisch oder per E-Mail über die Sozialstation.

Ja, der ASB Sozialstation Nord bietet verschiedene freiwillige Engagementmöglichkeiten zur Unterstützung der Pflege und Betreuung.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 40 83398 0 erreichbar und kann auch per E-Mail kontaktiert werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.