Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Oberhausen/Duisburg bietet umfassende Pflege und Betreuung rund um die Uhr für ältere und pflegebedürftige Menschen in der vertrauten häuslichen Umgebung. Mit erfahrenem Fachpersonal werden sowohl Körper- und Behandlungspflege als auch hauswirtschaftliche Unterstützung geplant und durchgeführt, um eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten. Der Dienst unterstützt die Reduzierung von Krankenhausaufenthalten, sichert die Nachversorgung und entlastet Angehörige durch individuelle Beratung. Zusätzlich umfasst das Angebot Tagespflege mit abwechslungsreichen Beschäftigungen, Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei vorübergehenden Betreuungslücken sowie barrierefreies Service-Wohnen. Die Tagespflege integriert spezielle Therapieangebote mit dem Therapie-Begleithund „Dana“ für aktive Förderung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekassen zusammen, bietet abgestimmte Pflege- und Unterstützungsleistungen sowie umfassende Beratung zu Finanzierung und Pflegeversicherung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung zu Hause, auch an Sonn- und Feiertagen, durch erfahrenes Fachpersonal.

Vielfältige Pflegeangebote

Angebote von Tagespflege mit aktivierenden Programmen bis zur Kurzzeitpflege zur Entlastung der Angehörigen.

Barrierefreies Wohnen mit Service

Seniorenfreundliche Wohnungen mit individuellem Betreuungs- und Pflegeangebot in direkter Nachbarschaft zum Seniorenzentrum.

Leistungsübersicht

  • Körperpflege und Behandlungspflege zu Hause
  • Pflegeberatung und Kostenklärung mit Krankenkassen
  • Tagespflege mit individuellen Beschäftigungsangeboten
  • Kurzzeitpflege für vorübergehende Betreuung
  • Barrierefreies Service-Wohnen mit Betreuungsangebot
  • Unterstützung bei Medikamenteneinnahme
  • Wundversorgung und ärztlich verordnete Behandlungspflege
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten
  • Fahrdienst für Tagespflegegäste
  • Beratung und Entlastung pflegender Angehöriger

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeversicherung unterstützt Betroffene und pflegende Angehörige mit verschiedenen Leistungen, abhängig vom Pflegegrad und den individuellen Voraussetzungen.

Die Tagespflege bietet aktivierende Beschäftigungen, Verpflegung, soziale Gemeinschaft sowie individuelle Förderung und Betreuung.

Kurzzeitpflege eignet sich bei vorübergehender Nichtversorgung zu Hause, z.B. bei Urlaub oder Krankheit pflegender Angehöriger, nach Krankenhausaufenthalten oder Wohnungsumbau.

Der Pflegedienst plant gemeinsam mit den Betroffenen individuelle Hilfen, berät zu Kosten und Pflegegraden und koordiniert ärztliche sowie therapeutische Leistungen.

Service-Wohnen sind barrierefreie, seniorenfreundliche Wohnungen mit bedarfsgerechten Pflege- und Betreuungsangeboten, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Tagespflege steht an Werktagen zur Verfügung, inklusive Abholung und Rücktransport. Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, eine individuelle Beratung wird angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.