" alt="ASB Sozialstation Radeberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Sozialstation Radeberg

Robert-Blum-Weg 6, 01454 Radeberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Radeberg ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes Dresden & Kamenz und bietet umfassende ambulante Pflege für Senioren, die zu Hause wohnen. Neben der häuslichen Pflege umfasst das Angebot auch Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie seniorengerechtes Wohnen. Die Sozialstation organisiert Hol- und Bringdienste, pflegerische Betreuung und individuelle Tagesgestaltung mit aktivierender Pflege. Dabei stehen die selbstständige Lebensführung und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen im Fokus. Die ASB-Sozialstation unterstützt auch pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote und Beratung. Ergänzend gehören Seniorenbegegnungszentren mit vielfältigen Freizeit- und Kulturprogrammen zum Portfolio. Ein innovatives Hilfsmittel, der Care Table, fördert die Beschäftigung in der Tagespflege. Der Pflegedienst engagiert sich für eine sichere und herzliche Atmosphäre, in der individuelle Bedürfnisse respektiert werden. Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachkräften gewährleistet eine qualifizierte, ganzheitliche Versorgung älterer Menschen innerhalb der Region Radeberg und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Pflege und Betreuung für Senioren direkt zu Hause, angepasst an individuelle Bedürfnisse.

Innovative Betreuungstechnologie

Care Table mit Touchscreen zur Förderung von Beschäftigung und kognitiven Fähigkeiten.

Entlastung pflegender Angehöriger

Tagespflege und Kurzzeitpflege bieten Entspannung und Unterstützung für Familien.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Grundversorgung zu Hause
Organisation von Hol- und Bringdiensten
Individuelle Tagesgestaltung in der Pflege
Kurzzeitpflege als temporäre vollstationäre Betreuung
Tagespflege mit pflegerischer Betreuung und Beschäftigungsangeboten
Seniorengerechtes und betreutes Wohnen
Rehabilitation und Mobilitätsförderung
Versorgung mit Hilfsmitteln (z.B. über Rezepte)
Beratung und Betreuung bei Aufnahme und Entlassung
Seniorenbegegnungszentren mit sozialen und kulturellen Programmen

Google Bewertungen

2.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
1
1
0
casi eben
vor einem Jahr

Fahrer Rasen jeden Tag an Kindergarten auf Firmenstraße vorbei. Kontakt über Hompage nur mit dem Akzeptiren von Cookis möglich. Das geht garni..

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege bezeichnet die pflegerische Betreuung und Unterstützung von Senioren in deren eigenem Zuhause, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

Die Angebote umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Beratung, Betreuung und Unterstützung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln.

Kurzzeitpflege bietet temporäre vollstationäre Betreuung, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung tagsüber mit Aktivitäten und Pflege, während Angehörige entlastet werden und weiterhin arbeiten können.

Die Tagespflege beinhaltet pflegerische Betreuung, sozial-kulturelle Aktivitäten, Bewegung und Gedächtnistraining, idealerweise ergänzt durch moderne Hilfsmittel wie den Care Table.

Die Leistungen stehen älteren Menschen und Pflegebedürftigen in Radeberg und Umgebung offen, unabhängig vom Pflegegrad.

Fachliche Kompetenz und Anwendung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse bilden die Grundlage für eine individuelle und qualifizierte Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.