ASB Sozialstation Riesa Logo

ASB Sozialstation Riesa

Hohe Str. 13, 01587 Riesa

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Riesa bietet individuelle, ganzheitliche und fachlich fundierte ambulante Pflegeleistungen in der Region Riesa. Als Vertragspartner aller Krankenkassen kooperiert der Dienst eng mit Hausärzten, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Das qualifizierte Personal besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegeassistenten sowie Hauswirtschaftskräften, die für eine bedarfsgerechte Betreuung sorgen. Neben der Grundpflege umfasst das Angebot ärztlich verordnete Maßnahmen, Betreuungstätigkeiten zur Aktivierung, Hauswirtschaftsleistungen sowie Verhinderungs- und Urlaubsvertretung. Die Tagespflege ermöglicht betroffenen Menschen eine Teilnahme am sozialen Leben bei gleichzeitigem Verbleib im vertrauten Umfeld, inklusive hauseigenem Fahrdienst und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Zusätzlich werden pflegende Angehörige durch Pflegekurse und Beratungen unterstützt. Umfassende Service- und Vermittlungsleistungen runden das Angebot ab und fördern die Lebensqualität der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

216 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Fachlich fundierte und individuelle Pflege mit erfahrenem, gut geschultem Team.

Enge Kooperationen

Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen für optimale Versorgung.

Vielfältige Leistungen aus einer Hand

Ambulante Pflege, Tagespflege, Fahrdienst und Beratungsangebote unter einem Dach.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Duschen, Ernährung, Mobilität)
Ärztlich verordnete Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel)
Betreuungs- und Aktivierungsangebote (Gesprächsrunden, Gedächtnistraining, Mobilisierung)
Hauswirtschaftsleistungen (Reinigung, Einkaufen, Wäscheversorgung)
Tagespflege mit Beschäftigungs- und Freizeitangeboten
Fahrdienst mit rollstuhlgerechten Fahrzeugen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Antragstellungen
Pflegekurse für Angehörige und Nachbarschaftshelfer
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Vermittlung von Essen auf Rädern, Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
Regelmäßige Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.9

ASB Sozialstation Riesa ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Madlen Donner
vor einem Jahr

ist ein guter pflegedienst alle höflich. eine empfehlung wert.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Betreuungsleistungen sowie Hauswirtschaftshilfen und Tagespflege an.

Eine ASB-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, um die Leistungen der Sozialstation in Anspruch zu nehmen.

Die Tagespflege ermöglicht eine individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre mit Aktivitäten wie Kochen, Backen, Gedächtnistraining und Ausflügen.

Es werden kostenlose Pflegekurse angeboten und individuelle Beratung sowie Hilfestellung bei Anträgen und Pflegefragen geleistet.

Die Tagespflege ist montags bis freitags von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Ja, ein hauseigener Fahrdienst mit klimatisierten und rollstuhlgerechten Kleinbussen holt die Gäste von zu Hause ab und bringt sie zurück.

Ja, die Kosten für die Tagespflege werden von der Pflegeversicherung zusätzlich zum Pflegegeld und ambulanter Pflege übernommen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.