Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Riesa bietet individuelle, ganzheitliche und fachlich fundierte ambulante Pflegeleistungen in der Region Riesa. Als Vertragspartner aller Krankenkassen kooperiert der Dienst eng mit Hausärzten, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Das qualifizierte Personal besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegeassistenten sowie Hauswirtschaftskräften, die für eine bedarfsgerechte Betreuung sorgen. Neben der Grundpflege umfasst das Angebot ärztlich verordnete Maßnahmen, Betreuungstätigkeiten zur Aktivierung, Hauswirtschaftsleistungen sowie Verhinderungs- und Urlaubsvertretung. Die Tagespflege ermöglicht betroffenen Menschen eine Teilnahme am sozialen Leben bei gleichzeitigem Verbleib im vertrauten Umfeld, inklusive hauseigenem Fahrdienst und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Zusätzlich werden pflegende Angehörige durch Pflegekurse und Beratungen unterstützt. Umfassende Service- und Vermittlungsleistungen runden das Angebot ab und fördern die Lebensqualität der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Fachlich fundierte und individuelle Pflege mit erfahrenem, gut geschultem Team.
Enge Kooperationen
Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen für optimale Versorgung.
Vielfältige Leistungen aus einer Hand
Ambulante Pflege, Tagespflege, Fahrdienst und Beratungsangebote unter einem Dach.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
ist ein guter pflegedienst alle höflich. eine empfehlung wert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Betreuungsleistungen sowie Hauswirtschaftshilfen und Tagespflege an.
Eine ASB-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, um die Leistungen der Sozialstation in Anspruch zu nehmen.
Die Tagespflege ermöglicht eine individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre mit Aktivitäten wie Kochen, Backen, Gedächtnistraining und Ausflügen.
Es werden kostenlose Pflegekurse angeboten und individuelle Beratung sowie Hilfestellung bei Anträgen und Pflegefragen geleistet.
Die Tagespflege ist montags bis freitags von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Ja, ein hauseigener Fahrdienst mit klimatisierten und rollstuhlgerechten Kleinbussen holt die Gäste von zu Hause ab und bringt sie zurück.
Ja, die Kosten für die Tagespflege werden von der Pflegeversicherung zusätzlich zum Pflegegeld und ambulanter Pflege übernommen.