Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Südheide ambulante Pflege ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause. Das Angebot umfasst ambulante Grund- und Behandlungspflege sowie vielfältige Hilfen wie den Hausnotrufservice für Sicherheit rund um die Uhr. Zusätzlich unterstützt die Tagespflege Einrichtung mit individueller Betreuung, Aktivitäten und Gemeinschaftserleben, speziell auch für Menschen mit Demenz. Das Pflegepersonal berät umfassend und unverbindlich zu Pflegeleistungen, Pflegereformen und Ansprüchen gegenüber Kranken- und Pflegekassen. Ziel ist es, durch flexible und bedarfsgerechte Pflege die Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und einen Umzug in stationäre Einrichtungen möglichst lange hinauszuzögern. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Krankenhäusern, Pflegediensten und weiteren sozialen Einrichtungen. Der ASB Südheide als gemeinnütziger Wohlfahrtsverband arbeitet unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und bietet zudem Transportservice zu den Tagespflege-Angeboten an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24h Hausnotrufservice
Sicherheitsservice mit Notrufgerät und schneller Hilfe rund um die Uhr direkt im eigenen Zuhause.
Individuelle Tagespflege
Flexible Pflege und Betreuung mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, speziell für Menschen mit Demenz.
Kompetente Pflegeberatung
Unverbindliche Beratung zu Pflegeleistungen, Versicherung und Antragstellung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Südheide ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr hilfsbereit, auf alle individuellen Wünsche für fachmännisch eingegangen. Vielen Dank für die wunderschönen Drucke!!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, häusliche Krankenpflege (Behandlungspflege) sowie Unterstützung im Haushalt und Beratung.
Ein kleines Gerät wird im Haushalt installiert und ein Sender als Armband oder Kette getragen. Im Notfall verbindet es direkt mit der Hausnotrufzentrale, die schnelle Hilfe organisiert.
Ja, die Tagespflege kann flexibel an einzelnen Tagen oder dauerhaft genutzt werden, je nach Bedarf und Wunsch des Pflegebedürftigen.
Die Pflegeversicherung übernimmt anteilige Kosten für ambulante Pflege und den Besuch der Tagespflege, abhängig vom Pflegegrad.
Das Pflegepersonal berät unverbindlich und hilft bei der Antragstellung und Kommunikation mit Pflegekassen und Krankenkassen.
Ältere, pflegebedürftige und demenziell erkrankte Menschen, die tagsüber Betreuung benötigen und abends zuhause bleiben möchten, können die Tagespflege besuchen.
Der ASB stellt einen Fahrdienst bereit, der die Gäste morgens abholt und am Nachmittag wieder nach Hause bringt.