Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASK Büchen bietet ambulante Pflegeleistungen mit umfassendem Betreuungsspektrum für ältere und pflegebedürftige Menschen. Das Team stellt die individuelle Versorgung und Unterstützung im häuslichen Umfeld sicher und legt dabei großen Wert auf einfühlsame und fachgerechte Pflege. Zu den angebotenen Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und Beratung sowie die Förderung der Selbstständigkeit der Patienten. Dabei erfolgt die Pflege nach den neuesten Standards und unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Klienten. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen sozialen Diensten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Modernes Pflegemanagement und qualifiziertes Personal sorgen für Zuverlässigkeit und eine professionelle Betreuung. ASK Büchen ist eine etablierte Anlaufstelle in der Region für alle Fragestellungen rund um die ambulante Pflege und unterstützt bei der Organisation der Pflege zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
Verlässliche Pflege und Betreuung jederzeit verfügbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene Pflegekräfte garantieren professionelle und einfühlsame Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ASK Büchen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
.... wenn es mal drauf ankommt !! Hier gibt es einen zeitnahen, freundlichen & kompetenten Service !! Ganz lieben Dank Heiko Rinck
tolles Team, Professionell, sehr nett und freundlich. Helfen in allen fragen einen weiter. Die Betreuung ist super, Pünktlich im Außendienst und man kann sich immer auf Sie ve...
tolles Team, Professionell, sehr nett und freundlich. Helfen in allen fragen einen weiter. Die Betreuung ist super, Pünktlich im Außendienst und man kann sich immer auf Sie verlassen. Wir sind sehr zufrieden und können uns kein anderes Team mehr vorstellen. Bleibt so wie ihr seid. Danke. Es grüßt Familie Berndt aus Basedow
Sehr nettes Team sind sehr hilfsbereit und helfen gerne bei Fragen.
Häufig gestellte Fragen
ASK Büchen bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengabe, Betreuung, Beratung sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung und Verhinderungspflege an.
Die Pflege kann in der Regel kurzfristig nach Klärung des Bedarfs und der notwendigen Formalitäten beginnen.
Ja, ASK Büchen bietet eine 24-Stunden-Pflege an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen sozialen Diensten für eine optimale Versorgung.
Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.