
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Astrids Pflegeteam ist seit 2006 im Raum Aldenhoven tätig und zeichnet sich durch eine hohe Fachkraftquote sowie kontinuierliche interne Fortbildungen aus. Eine durchgängig sehr gute Bewertung durch den MDK unterstreicht das Qualitätsmanagement, das als lebendiger Prozess verstanden wird, um die Pflegequalität stetig zu verbessern. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen in Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Fachberatung nach § 37 Absatz 3 SGB XI. Zudem unterstützt Astrids Pflegeteam bei der Vermittlung von Zusatzdiensten wie Essen auf Rädern, Hausnotruf und Krankengymnastik. Die häusliche Pflege und individuelle Betreuung werden im Mittelpunkt der Versorgung gestellt, wobei Wert auf Würde, Respekt und Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse gelegt wird. Durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten wird eine ganzheitliche, aktivierende Pflege gewährleistet. Das Ziel ist, größtmögliche Selbstständigkeit und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Hohe Fachkraftquote
Qualifizierte und gut ausgebildete Pflegekräfte gewährleisten eine professionelle und individuelle Betreuung.
Exzellentes Qualitätsmanagement
Stetige Verbesserung und hohe Bewertungen durch den MDK sichern eine hochwertige Pflegequalität.
Ganzheitliche Fachberatung
Kompetente Pflegeberatung nach § 37 SGB XI sowie umfassende Unterstützung für Angehörige und Pflegebedürftige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Astrids Pflegeteam liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet allgemeine Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität, Ernährung sowie hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung und Wäschepflege.
Die Pflegefachkraft kontrolliert Pflegehilfsmittel, informiert über Betreuungsangebote, begleitet bei Antragsstellungen und gibt hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Pflegesituation.
Ja, Astrids Pflegeteam berät auch Personen ohne Pflegegrad und unterstützt bei der Beantragung und dem Einstieg in die Pflegeleistungen.
Zu den Vermittlungsleistungen gehören Essen auf Rädern, Hausnotruf, Friseur, Krankengymnastik, medizinische Fußpflege und Krankentransporte.
Betreuungsleistungen werden stundenweise individuell in der gewohnten häuslichen Umgebung angeboten und können direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Das Qualitätsmanagement wird als kontinuierlicher Prozess verstanden, um die Pflegequalität stetig zu verbessern und eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Der Pflegedienst legt Wert auf eine respektvolle Pflege, die religiöse, kulturelle und psychologische Bedürfnisse berücksichtigt und diese Dritten gegenüber vertritt.