Über ATON Epstein Pflegedienst
Der Pflegedienst ATON Epstein bietet umfassende ambulante Pflege in der Häuslichkeit, um den Pflegebedürftigen ein Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt der Pflegedienst Körper, Geist, Seele und das soziale Umfeld der Patienten. Leistungen umfassen medizinische Pflege wie Medikamentenverabreichung, Injektionen, Verbandwechsel und Unterstützung bei Mobilität sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Wäschepflege und Einkaufshilfen. Rezeptbestellungen, Begleitung zu Arztterminen und Beratungsleistungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI sind Teil des Angebots. Die Pflegequalität wird durch Fortbildungen gesichert, und ein Beschwerdemanagement sorgt für kontinuierliche Verbesserungen. Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit gewährleistet umfassende Betreuung in allen Lebenslagen. Respekt, Wertschätzung und Förderung der Selbstständigkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele für eine individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld.
Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit
Pflege und Unterstützung jederzeit erreichbar, um bestmögliche Versorgung zu garantieren.
Umfassende medizinische Versorgung
Erfahrene Pflegekräfte für Medikamentengabe, Injektionen und spezielle Wundversorgung.
Leistungsübersicht
- Kontrollierte Verabreichung von Medikamenten
- Richten der Medikamente im Wochendispenser
- Gabe von Augentropfen
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Wickeln
- Subkutane Injektionen und Infusionen
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Dekubitus-Versorgung
- Versorgung von PEG-Verbänden und Bauchdecken-Ernährungssonden
- SPK-Verbände und Bauchdecken-Katheter Versorgung
- Transurethrale Katheterisierung
- Stoma-Versorgung
- Reinigung der Wohnung
- Wechseln, Waschen und Bügeln der Wäsche
- Einkaufen und Mahlzeitenzubereitung
- Terminvereinbarungen und Begleitung bei Arztbesuchen
- Bestellung und Abholung von Rezepten und Medikamenten
- Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
- Pediküre
Google Bewertungen
Ich bin unglaublich dankbar für die liebevolle Betreuung meiner Mutter. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass sie in so guten Händen ist. Das gesamte Team ist nicht nur...
Ich bin unglaublich dankbar für die liebevolle Betreuung meiner Mutter. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass sie in so guten Händen ist. Das gesamte Team ist nicht nur professionell, sondern auch herzlich und einfühlsam. Man merkt, dass hier mit viel Herz gearbeitet wird – meine Mutter fühlt sich wohl und gut aufgehoben. Vielen Dank für euren großartigen Einsatz!♥️
Mein Vater wird seit einiger Zeit von diesem Pflegedienst betreut und ich könnte mir keine bessere Versorgung wünschen. Die Pflegekräfte sind nicht nur fachlich top, sondern auc...
Mein Vater wird seit einiger Zeit von diesem Pflegedienst betreut und ich könnte mir keine bessere Versorgung wünschen. Die Pflegekräfte sind nicht nur fachlich top, sondern auch menschlich einfach wunderbar. Man merkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird. Auch das Büro ist jederzeit erreichbar, freundlich, sehr hilfsbereit und kompetent. Als Sohn bin ich unglaublich dankbar für diese Unterstützung und mein Vater fühlt sich bestens aufgehoben!
Ich schreibe diese Bewertung mit ausdrücklicher Zustimmung meiner Tante, Frau Lora Wiebe, die Kundin beim Pflegedienst Aton ist. Sie ist sehr zufrieden mit dem Service und der B...
Ich schreibe diese Bewertung mit ausdrücklicher Zustimmung meiner Tante, Frau Lora Wiebe, die Kundin beim Pflegedienst Aton ist. Sie ist sehr zufrieden mit dem Service und der Betreuung – alles ist immer zuverlässig, herzlich und professionell. Vielen Dank an das ganze Team für die hervorragende Arbeit! 🌟
Häufige Fragen zu ATON Epstein Pflegedienst
Der Pflegedienst unterstützt insbesondere Personen mit Pflegegeld der Pflegestufen 1 bis 3 sowie Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr verfügbar, um jederzeit eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Zu den medizinischen Leistungen zählen Medikamentenverabreichung, Injektionen, Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie spezielle Versorgungen wie Dekubitus- und Stoma-Pflege.
Der Pflegedienst organisiert Terminvereinbarungen, begleitet und unterstützt Patienten auf Wunsch bei Arztbesuchen, inklusive Übersetzungshilfe.
Ja, Dienstleistungen wie Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkaufshilfe und Mahlzeitenzubereitung werden angeboten.
Qualität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie durch ein Beschwerdemanagement gewährleistet.
Ja, Beratungseinsätze gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI gehören zum Leistungsangebot und dienen zur Sicherung der Pflegequalität.