Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ATON Epstein bietet umfassende ambulante Pflege in der Häuslichkeit, um den Pflegebedürftigen ein Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt der Pflegedienst Körper, Geist, Seele und das soziale Umfeld der Patienten. Leistungen umfassen medizinische Pflege wie Medikamentenverabreichung, Injektionen, Verbandwechsel und Unterstützung bei Mobilität sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Wäschepflege und Einkaufshilfen. Rezeptbestellungen, Begleitung zu Arztterminen und Beratungsleistungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI sind Teil des Angebots. Die Pflegequalität wird durch Fortbildungen gesichert, und ein Beschwerdemanagement sorgt für kontinuierliche Verbesserungen. Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit gewährleistet umfassende Betreuung in allen Lebenslagen. Respekt, Wertschätzung und Förderung der Selbstständigkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele für eine individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld.
Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit
Pflege und Unterstützung jederzeit erreichbar, um bestmögliche Versorgung zu garantieren.
Umfassende medizinische Versorgung
Erfahrene Pflegekräfte für Medikamentengabe, Injektionen und spezielle Wundversorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin enttäuscht war jahrelang Kunde bei Aton doch leider wurden viele der netten und sympathischen Menschen gekündigt oder haben den Pflegedienst verlassen. Und mittlerweile ...
Ich bin enttäuscht war jahrelang Kunde bei Aton doch leider wurden viele der netten und sympathischen Menschen gekündigt oder haben den Pflegedienst verlassen. Und mittlerweile sind nur noch Pfleger da die gerade so das minimum abliefern und das brachte mich zu der Entscheidung nun zu wechseln! LG Ben und danke an die ehemaligen Pfleger die nun woanders arbeiten!❤️🩷❤️
Gut 👍 vielen Dank für Ihren tollen Service
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt insbesondere Personen mit Pflegegeld der Pflegestufen 1 bis 3 sowie Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr verfügbar, um jederzeit eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Zu den medizinischen Leistungen zählen Medikamentenverabreichung, Injektionen, Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie spezielle Versorgungen wie Dekubitus- und Stoma-Pflege.
Der Pflegedienst organisiert Terminvereinbarungen, begleitet und unterstützt Patienten auf Wunsch bei Arztbesuchen, inklusive Übersetzungshilfe.
Ja, Dienstleistungen wie Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkaufshilfe und Mahlzeitenzubereitung werden angeboten.
Qualität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie durch ein Beschwerdemanagement gewährleistet.
Ja, Beratungseinsätze gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI gehören zum Leistungsangebot und dienen zur Sicherung der Pflegequalität.